Reports for HHKW Aubrugg AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Shareholder Information
Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About HHKW Aubrugg AG
- HHKW Aubrugg AG has its legal headquarters in Wallisellen and is active. It is a Company limited by shares (AG) and active in the industry «Architectural and engineering activities».
- The management has 7 active persons registered.
- The company has last changed their commercial register entry on 29.01.2025, under «Notifications» you will find all changes.
- The company is registered in the commercial register of the Canton of ZH under the UID CHE-114.721.193.
Management (7)
newest board members
Dr. Konrad Philipp Nötzli,
Alfredo Scherngell,
Christoph Deiss,
Patrick Bünter,
Stefan Betschart
newest authorized signatories
Dr. Konrad Philipp Nötzli,
Alfredo Scherngell,
Christoph Deiss,
Patrick Bünter,
Stefan Betschart
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
12.02.2009
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Wallisellen
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.3.033.490-4
UID/VAT
CHE-114.721.193
Sector
Architectural and engineering activities
Purpose (Original language)
Die Gesellschaft bezweckt die Planung, die Projektierung, den Bau, den Erwerb, den Betrieb und den Unterhalt von Anlagen zur Energieproduktion auf der Grundlage erneuerbarer Rohstoffe, insbesondere Holz, sowie die Erzeugung von, den Handel mit und die Lieferung von Energie aus erneuerbaren Rohstoffen, insbesondere aus Holz, zur Abgabe an ein bestehendes Netz und zur Versorgung der Abnehmer mit Wärme und Elektrizität. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Wetzikon (ZH) | 18.02.2009 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: HHKW Aubrugg AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006240935, Commercial Registry Office Zurich, (20)
HHKW Aubrugg AG, in Wallisellen, CHE-114.721.193, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2024, Publ. 1005939701).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dubach, Dr. Barbara, von Luzern, in Zürich, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haefeli, Dr. Viktor Urs, von Mümliswil-Ramiswil, in Stans, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grünenfelder, Markus, von Vilters-Wangs, in Ennetbaden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hanselmann, Yannick, von Wartau, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scherngell, Alfredo, von Ligerz, in Menziken, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Nötzli, Konrad, von Zürich, in Oetwil am See, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Betschart, Stefan, von Luzern, in Hünenberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bünter, Patrick, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Deiss, Christoph, von Herznach-Ueken, in Gipf-Oberfrick, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Altenburger, Thomas, von Schaffhausen, in Flurlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR02-1005939701, Commercial Registry Office Zurich, (20)
HHKW Aubrugg AG, in Wallisellen, CHE-114.721.193, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2023, Publ. 1005646855).
Statutenänderung:
07.12.2023.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Planung, die Projektierung, den Bau, den Erwerb, den Betrieb und den Unterhalt von Anlagen zur Energieproduktion auf der Grundlage erneuerbarer Rohstoffe, insbesondere Holz, sowie die Erzeugung von, den Handel mit und die Lieferung von Energie aus erneuerbaren Rohstoffen, insbesondere aus Holz, zur Abgabe an ein bestehendes Netz und zur Versorgung der Abnehmer mit Wärme und Elektrizität. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung vom 12.02.2009 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung verschriftliches Know-how für die Planung des Holzheizkraftwerks (Berichte, Pläne, Berechnungen), eine MAN-Dampfturbinenanlage (Typ MARC 2-H10), sowie Rechte aus Vertägen und aus Bewilligungen zum Preis von höchstens CHF 2'500'000.00 zu übernehmen.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Publication number: HR02-1005646855, Commercial Registry Office Zurich, (20)
HHKW Aubrugg AG, in Wallisellen, CHE-114.721.193, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2022, Publ. 1005421948).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dubach, Dr. Barbara, von Luzern, in Zürich, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Haefeli, Dr. Viktor Urs, von Mümliswil-Ramiswil, in Stans, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Altenburger, Thomas, von Schaffhausen, in Flurlingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.