Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for health care research institute AG (hcri)
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
10.08.2009
Deletion from the commercial register
29.05.2017
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-036.4.045.383-4
UID/VAT
CHE-115.000.481
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Gesellschaft bezweckt die Durchführung von Ergebnisqualitäts-Messungen (Outcome) sowie die wissenschaftlich fundierte Unterstützung und Beratung von Behörden, Spitälern, Ärzten und anderen Organisationen insbesondere im Gesundheitswesen. Im Weiteren erstellt und vertreibt die Gesellschaft E-Health-Produkte wie Register, Qualitätsplattform, Gesundheitsakte und Ähnliches. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: a) Grundstücke erwerben und veräussern; b) Gesellschaften gründen; c) sich an Gesellschaften beteiligen; d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, ob entgeltlich oder nicht. Die Gesellschaft darf zu diesem Zweck auch im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Auditor
Former auditor (2)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Bern | 13.11.2015 | 28.05.2017 | |
Gfeller + Partner AG | Bern | 13.10.2011 | 12.11.2015 |
Other company names
Past and translated company names
- health care research institute GmbH
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: health care research institute AG (hcri)
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3546475, Commercial Registry Office Zurich, (20)
health care research institute AG (hcri), in Zürich, CHE-115.000.481, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2016, Publ. 3177881). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Post CH AG, in Bern (CHE-435.551.225), über. Die Gesellschaft wird gelöscht.
Publication number: 3177881, Commercial Registry Office Zurich, (20)
health care research institute AG (hcri), in Zürich, CHE-115.000.481, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 190 vom 30.09.2016, Publ. 3083437).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gunc, Renato, von Biel/Bienne, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fuchs, Martin, von Lenzburg, in Lenzburg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 3083437, Commercial Registry Office Zurich, (20)
health care research institute AG (hcri), in Zürich, CHE-115.000.481, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 86 vom 04.05.2016, Publ. 2815473).
Statutenänderung:
25.08.2016.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Durchführung von Ergebnisqualitäts-Messungen (Outcome) sowie die wissenschaftlich fundierte Unterstützung und Beratung von Behörden, Spitälern, Ärzten und anderen Organisationen insbesondere im Gesundheitswesen. Im Weiteren erstellt und vertreibt die Gesellschaft E-Health-Produkte wie Register, Qualitätsplattform, Gesundheitsakte und Ähnliches.
Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich:
a) Grundstücke erwerben und veräussern;
b) Gesellschaften gründen;
c) sich an Gesellschaften beteiligen;
d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, ob entgeltlich oder nicht. Die Gesellschaft darf zu diesem Zweck auch im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre können rechtsgültig mit Brief, Telefax oder elektronischer Post erfolgen, sofern das Gesetz nicht etwas anderes vorschreibt.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.].