Reports for Genossenschaft BEGGO, Benken ZH
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Genossenschaft BEGGO, Benken ZH
- Genossenschaft BEGGO, Benken ZH has its legal headquarters in Benken ZH and is active. It is a Cooperative and active in the industry «Religious, political or secular associations».
- The management of the organization Genossenschaft BEGGO, Benken ZH consists of 4 persons. The foundation of the organization took place on 28.02.2022.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 03.03.2022. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The organization's UID is CHE-349.968.217.
Management (4)
newest members of the administration
Lukas Allemann,
Beate Köppel,
Irina Maria Braunwalder,
Denise Sigrist
newest authorized signatories
Lukas Allemann,
Beate Köppel,
Irina Maria Braunwalder,
Denise Sigrist
Commercial register information
Entry in the commercial register
28.02.2022
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Benken (ZH)
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.5.000.663-3
UID/VAT
CHE-349.968.217
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft BEGGO verfolgt folgende Zwecke: Benken: Die Genossenschaft BEGGO beteiligt sich aktiv am Dorfleben und ist besorgt um gute nachbarschaftliche Beziehungen. Der Name der Genossenschaft bezieht sich aus diesem Grund auch auf den historischen Namen des Dorfes Benken. Engagiert: Die Genossenschaft BEGGO ist kulturell und sozial engagiert, sofern das Engagement im genossenschaftlich verträglichen Rahmen geschieht. Gemeinschaftlich: Die Genossenschaft BEGGO fördert das Zusammenleben innerhalb der Hausgemeinschaft. Diese soll ein Ort des Dialogs, des Respekts, der Toleranz und der Begegnung sein. Die Genossenschaft hat das Wohl aller Bewohner/innen im Bewusstsein. Genossenschaftlich: Die Genossenschaft BEGGO verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern langfristig Wohnraum zu transparenten, fairen und kostendeckenden Mieten zu verschaffen und zu erhalten. Sie wahrt die langfristigen Interessen der Genossenschaft als Ganzes. Oekologisch: Ökologische Bau- und Denkweise werden im Haus, Garten und bei Umbauten/Renovationen bestmöglich verfolgt und umgesetzt. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig, nicht gewinnstrebig und schliesst jede Spekulation aus. Anteilscheine: CHF 1'000.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft BEGGO, Benken ZH
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1005418604, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Genossenschaft BEGGO, Benken ZH, in Benken (ZH), CHE-349.968.217, Breitenstrasse 2, 8463 Benken ZH, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
19.02.2022.
Zweck:
Die Genossenschaft BEGGO verfolgt folgende Zwecke: Benken: Die Genossenschaft BEGGO beteiligt sich aktiv am Dorfleben und ist besorgt um gute nachbarschaftliche Beziehungen. Der Name der Genossenschaft bezieht sich aus diesem Grund auch auf den historischen Namen des Dorfes Benken.
Engagiert:
Die Genossenschaft BEGGO ist kulturell und sozial engagiert, sofern das Engagement im genossenschaftlich verträglichen Rahmen geschieht.
Gemeinschaftlich:
Die Genossenschaft BEGGO fördert das Zusammenleben innerhalb der Hausgemeinschaft. Diese soll ein Ort des Dialogs, des Respekts, der Toleranz und der Begegnung sein. Die Genossenschaft hat das Wohl aller Bewohner/innen im Bewusstsein.
Genossenschaftlich:
Die Genossenschaft BEGGO verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern langfristig Wohnraum zu transparenten, fairen und kostendeckenden Mieten zu verschaffen und zu erhalten. Sie wahrt die langfristigen Interessen der Genossenschaft als Ganzes.
Oekologisch:
Ökologische Bau- und Denkweise werden im Haus, Garten und bei Umbauten/Renovationen bestmöglich verfolgt und umgesetzt. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig, nicht gewinnstrebig und schliesst jede Spekulation aus.
Anteilscheine:
CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen und Einberufungen erfolgen in der Regel per Mail oder auf schriftlichem Korrespondenzweg. Gemäss Erklärung vom 19.02.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Braunwalder, Irina Maria, von Oberuzwil, in Zürich, Co-Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Köppel, Beate, von Widnau, in Marthalen, Co-Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Allemann, Lukas, von Welschenrohr-Gänsbrunnen, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sigrist, Denise, von Büttenhardt, in Konstanz (DE), Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.