Reports for Geberit AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Shareholder Information
Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Geberit AG
- Geberit AG is a Company limited by shares (AG) with its legal headquarters in Jona. Geberit AG belongs to the industry «Operation of other financial institutions» and is currently active.
- The management consists of 15 persons. The company was founded on 06.05.1999.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 16.06.2025.
- The UID registered in the commercial register of SG is CHE-101.065.474.
- In the IPI there are 14 trademarks or applications registered by the company Geberit AG.
- Next to the company Geberit AG there are 9 other active companies with an identical address. These include: Geberit Apparate AG, Geberit Finanz AG, Geberit International AG.
Management (15)
newest board members
Eunice Wan Yin Zehnder-Lai,
Thomas Werner Bachmann,
Dr. Werner Karlen,
Bernadette Koch,
Dr. Felix Rudolf Ehrat
newest authorized signatories
Thomas Wenger,
Tobias Arnold Knechtle,
Eunice Wan Yin Zehnder-Lai,
Thomas Werner Bachmann,
Clemens Rapp
Executive board
Tobias Arnold Knechtle,
Clemens Rapp,
Martin Michael Ziegler,
Dr. Martin Baumüller,
Ronald van Triest
Commercial register information
Entry in the commercial register
06.05.1999
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Rapperswil-Jona
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.3.046.277-9
UID/VAT
CHE-101.065.474
CHE-116.306.913 VAT
Sector
Operation of other financial institutions
Purpose (Original language)
Der Zweck der Gesellschaft ist die direkte oder indirekte Beteiligung an Unternehmen aller Art in der Schweiz und im Ausland, insbesondere im Bereich der Sanitärbranche und von verwandten langlebigen Gebrauchsgütern sowie anderen verwandten Bereichen. Sie kann Unternehmen gründen, sich an schon bestehenden beteiligen und sie finanzieren. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zu fördern. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, belasten und veräussern. Bei der Verfolgung ihres Gesellschaftszwecks strebt die Gesellschaft die Schaffung von langfristigen nachhaltigem Wert an.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 16.06.2025 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | <2004 | 15.06.2025 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
to the trademark | 22.03.1993 | deleted | 01080/1993 |
22.03.1993 | deleted | 01080/1993 |
Newest SOGC notifications: Geberit AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006356678, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Geberit AG, in Rapperswil-Jona, CHE-101.065.474, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2025, Publ. 1006317135).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ernst & Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1006317135, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Geberit AG, in Rapperswil-Jona, CHE-101.065.474, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 195 vom 08.10.2024, Publ. 1006148558).
Statutenänderung:
16.04.2025.
Aktienkapital neu:
CHF 3'392'240.40 [bisher: CHF 3'518'908.20].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 3'392'240.40 [bisher: CHF 3'518'908.20].
Aktien neu:
33'922'404 Namenaktien zu CHF 0.10 [bisher: 35'189'082 Namenaktien zu CHF 0.10]. Bei der Kapitalherabsetzung innerhalb des Kapitalbandes vom 16.04.2025 werden 1'266'678 eigene Namenaktien zu CHF 0.10 vernichtet;
die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 653o OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 16.04.2025 festgestellt.
Publication number: UP04-0000006748, Commercial Registry Office St. Gallen
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 20.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 20.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006748/nPublizierende Stelle/nGeberit AG, Schachenstrasse 77.
8645 Jona/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nGeberit AG/nBetroffene Organisation:
/nGeberit AG/nCHE-101.065.474/nSchachenstrasse 77/n8645 Jona/nAngaben zur Generalversammlung:/n16.04.2025, 16.30 Uhr.
Sporthalle Grünfeld/nGrünfeldstrasse 8/n8645 Rapperswil-Jona/nEinladungstext/Traktanden:
/nDie detaillierte Einladung finden Sie als PDF-Datei im Anhang./n1/nRUBRIK/nGENERAL-/nVERSAMMLUNG/n2025/nEINLADUNG/n2/nRUBRIK/n16. APRIL 2025, 16.30 UHR/n(TÜRÖFFNUNG AB 15.30 UHR)/n26. ORDENTLICHE/n GENERALVERSAMMLUNG/n DATUM/n EINLADUNG/n SPORTHALLE GRÜNFELD/n GRÜNFELDSTRASSE 8/n 8645 RAPPERSWIL-JONA/n SCHWEIZ/n ORT/n 3/n Sehr geehrte Damen und Herren/n Wir laden Sie zu unserer 26. ordentlichen Generalversammlung ein. Diese findet am Mittwoch,/n 16. April 2025, in Rapperswil-Jona statt und beginnt um 16.30 Uhr. Im Anschluss laden wir Sie/n herzlich zum Apéro ein./n In der Beilage senden wir Ihnen die Traktandenliste zur Generalversammlung, das Anmeldeformular/n für die Bestellung der Zutrittskarte sowie eine Kurzfassung des Geschäftsberichts 2024. Den/n ausführlichen Geschäftsbericht 2024 finden Sie unter ? www.geberit.com/geschaeftsbericht./n Wir bitten Sie, das Anmeldeformular auszufüllen und unterschrieben im Antwortkuvert zu retour-/n nieren. Anschliessend wird Ihnen die Zutrittskarte zugesandt./n Gerne weisen wir Sie auch auf die Möglichkeit hin.
uns Ihre Antwort online über das Aktionärs -/n portal zuzustellen:
Auf ? www.gvmanager-live.ch/geberit können Sie sich persönlich anmelden/n oder auch Ihre Vollmacht und Weisungen an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter erteilen./n Ihre Zugangsdaten dazu finden Sie auf dem Anmeldeformular. Das Portal für die elektronische/n Abstimmung wird bis zum 13. April 2025 geöffnet sein./n Auf dem Aktionärsportal können Sie zudem ein Konto erstellen, falls Sie in Zukunft papierlos zur/n Generalversammlung eingeladen werden möchten./n Wir freuen uns sehr, Sie an unserer Generalversammlung persönlich begrüssen zu dürfen./n Freundliche Grüsse/n Geberit AG/n Albert M. Baehny/n Präsident des Verwaltungsrats/n AN DIE AKTIONÄRINNEN/n UND AKTIONÄRE DER GEBERIT AG/n Beilagen/n - Traktandenliste zur Generalversammlung/n - Anmeldeformular/Instruktionsformular mit Antwortkuvert/n - Kurzbericht des Geschäftsjahres 2024/n - Bestellkarte für die Chronik 2024 und den Halbjahresbericht 2025/n 4/n1. Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung und der Konzernrechnung 2024,/n Entgegennahme der Berichte der Revisionsstelle/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Kon-/n zernrechnung 2024 zu genehmigen./n Erläuterungen: Die PricewaterhouseCoopers AG als gesetzliche Revisionsstelle hat in ihren/n Berichten an die Generalversammlung den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Kon-/n zernrechnung für das Geschäftsjahr 2024 ohne Einschränkungen bestätigt. Entsprechend/n beantragt der Verwaltungsrat die Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung/n und der Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2024./n2.
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns/n Antrag:
Der Verwaltungsrat beantragt die Verwendung des Bilanzgewinns wie folgt:/n Nettoergebnis des Geschäftsjahres 2024 CHF 801 744 718/n Gewinnvortrag CHF 7 185 926/n Total verfügbarer Gewinn CHF 808 930 644/n Zuweisung an freie Reserven CHF 380 000 000/n Beantragte Dividende von CHF 12.80 pro Aktie CHF 421 599 910*/n Vortrag auf neue Rechnung CHF 7 330 734/n Total Verwendung des Bilanzgewinns CHF 808 930 644/n * Durch Veränderungen im Eigenbestand der Geberit Gruppengesellschaften kann sich die Anzahl der ausschüttungs-/n berechtigten Aktien ändern. In diesem Fall passt der Verwaltungsrat an der Generalversammlung den Totalbetrag der/n beantragten Dividende aufgrund der effektiv ausschüttungsberechtigten Aktien an./n Erläuterungen: Der total verfügbare Gewinn von Geberit im Geschäftsjahr 2024 beträgt/n CHF 808 930 644. Davon sollen CHF 380 000 000 in die freien Reserven zuge wie sen/n werden. Es soll pro dividendenberechtigte Aktie ein Betrag von CHF 12.80 (gesamt haft/n CHF 421 599 910) an ordentlicher Dividende ausgeschüttet werden. Der Restbetrag in/n der Höhe von CHF 7 330 734 soll auf die neue Rechnung übertragen werden. Die Verwen-/n dung des Bilanzgewinns und die Ausschüttung der ordentlichen Dividende basieren auf/n der von der Revisionsstelle geprüften und im Traktandum 1 zu genehmigenden Jahresrech-/n nung./n Bei Annahme des Antrags gemäss diesem Traktandum 2 wird die Dividende abzüglich 35%/n Verrechnungssteuer am 24. April 2025 ausbezahlt./n TRAKTANDEN UND ANTRÄGE/n 5/n TRAKTANDEN UND ANTRÄGE/n 3. GenehmigungdesNachhaltigkeitsberichts(BerichtübernichtfinanzielleBelange)2024/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den Nachhaltigkeitsbericht (Bericht über nichtfinan-/n zielle Belange) 2024 zu genehmigen./n Erläuterungen: Der Nachhaltigkeitsbericht stellt den Bericht über nichtfinanzielle Belange/n im Sinne von Artikel 964a ff. Obligationenrecht (OR) dar. Der Bericht informiert über die/n Konzepte und Massnahmen der Geberit AG in Bezug auf Umweltbelange, insbesondere die/n CO2-Ziele, Sozialbelange, Arbeitnehmerbelange, die Achtung der Menschenrechte sowie/n die Bekämpfung der Korruption, und bildet ein separates Kapitel im Geschäftsbericht 2024./n Gemäss Gesetz unterliegt der Nachhaltigkeitsbericht der Genehmigung durch die General-/n versammlung. Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 enthält zudem den Prüfbericht der Treibhaus-/n gasbilanz (Scope 1 und 2) für das Geschäftsjahr 2024, durchgeführt durch Intep Integrale/n Planung GmbH, Zürich, als unabhängigen Prüfer. Die prüferische Durchsicht der Treibhaus-/n gasbilanz zur Erlangung der «begrenzten Sicherheit» umfasste den Workflow zur Daten-/n erhebung, -kalkulation und -aggregation, den Ablauf des Verifikationsprozesses sowie den/n Prozess zur Beschaffung von Herkunftsnachweisen (GoOs) für den eingekauften Strom der/n Geberit Gruppe./n4.
Entlastung des Verwaltungsrats/n Antrag:
Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrats für ihre Tätigkeit/n im Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen./n Erläuterungen: Die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats stellt gemäss Gesetz/n eine unübertragbare Befugnis der Generalversammlung dar. Es sind der Gesellschaft keine/n Tatsachen bekannt, die einer vollständigen Entlastung entgegenstehen würden./n 5. Wahlen in den Verwaltungsrat, Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats und Wahlen/n in den Vergütungsausschuss/n5.1 Wahlen in den Verwaltungsrat und Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrats/n5.1.1 Wiederwahl von Albert M.
Baehny als Mitglied des Verwaltungsrats und als Präsident/n des Verwaltungsrats/n Antrag:
Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Albert M. Baehny zum Mitglied des/n Verwaltungsrats sowie zum Präsidenten des Verwaltungsrats bis zum Abschluss der nächs-/n ten ordentlichen Generalversammlung./n Erläuterungen: siehe Erläuterungen zum Traktandum 5.1.6./n 6/n TRAKTANDEN UND ANTRÄGE/n5.1.2 Wiederwahl von Thomas Bachmann/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Thomas Bachmann zum Mitglied/n des Verwaltungsrats bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n Erläuterungen: siehe Erläuterungen zum Traktandum 5.1.6./n5.1.3 Wiederwahl von Felix R.
Ehrat/n Antrag:
Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Felix R. Ehrat zum Mitglied des/n Verwaltungsrats bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Gen
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.