Reports for FB Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About FB Stiftung
- FB Stiftung is active in the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active. The legal headquarters are in Waldstatt.
- The management of the organization FB Stiftung consists of 4 persons.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 02.03.2022.
- In the commercial register the organization FB Stiftung is registered under the UID CHE-415.532.791.
- There are 2 other active companies that have registered an identical address. These include: Bischofberger Holding AG, Blumer Fensterwerke AG.
Commercial register information
Entry in the commercial register
07.01.2022
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Waldstatt
Commercial Registry Office
AR
Commercial register number
CH-300.7.020.499-2
UID/VAT
CHE-415.532.791
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung übt die Funktion einer Unternehmensstiftung aus, indem sie Beteiligungen an Unternehmen hält mit dem Ziel, den langfristigen Erhalt dieser Unternehmen zu sichern und deren gedeihliche Entwicklung zu fördern. Sie kann zu diesem Zweck Mehrheitsbeteiligungen halten, um einen beherrschenden Einfluss auf ein Unternehmen auszuüben oder durch das Halten einer Minderheitsbeteiligung eine Ankerfunktion wahrnehmen, um Stabilität und Kontinuität in der Eigentumsstruktur eines Unternehmens zu gewährleisten. In ihrer Ausrichtung strebt die Stiftung die Übernahme von Beteiligungen an Klein- und Mittelunternehmen (KMU) an, welche eine industrielle oder handwerkliche Wertschöpfung erbringen, namentlich um dadurch den Erhalt und den Ausbau derartiger Werk- und Arbeitsplätze zu fördern mit Fokus, aber nicht begrenzt, auf das Appenzellerland und angrenzende Regionen. Nebst der Übernahme von Beteiligungen kann die Stiftung den Beteiligungsunternehmen auch Finanzierungsdarlehen gewähren, die Aus- und Weiterbildung von in Beteiligungsunternehmen tätigen Mitarbeitenden oder spezifische Projekte von Beteiligungsunternehmen finanziell unterstützten oder ganz allgemein für die Wohlfahrt von Mitarbeitenden in Beteiligungsunternehmen aufkommen, insbesondere in Notsituationen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Interrevision AG | St. Gallen | 12.01.2022 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: FB Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005418035, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
FB Stiftung, in Waldstatt, CHE-415.532.791, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2022, Publ. 1005379243).
Aufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.
Publication number: HR01-1005379243, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
FB Stiftung, in Waldstatt, CHE-415.532.791, Schönengrundstrasse 1, 9104 Waldstatt, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
07.01.2022.
Zweck:
Die Stiftung übt die Funktion einer Unternehmensstiftung aus, indem sie Beteiligungen an Unternehmen hält mit dem Ziel, den langfristigen Erhalt dieser Unternehmen zu sichern und deren gedeihliche Entwicklung zu fördern. Sie kann zu diesem Zweck Mehrheitsbeteiligungen halten, um einen beherrschenden Einfluss auf ein Unternehmen auszuüben oder durch das Halten einer Minderheitsbeteiligung eine Ankerfunktion wahrnehmen, um Stabilität und Kontinuität in der Eigentumsstruktur eines Unternehmens zu gewährleisten. In ihrer Ausrichtung strebt die Stiftung die Übernahme von Beteiligungen an Klein- und Mittelunternehmen (KMU) an, welche eine industrielle oder handwerkliche Wertschöpfung erbringen, namentlich um dadurch den Erhalt und den Ausbau derartiger Werk- und Arbeitsplätze zu fördern mit Fokus, aber nicht begrenzt, auf das Appenzellerland und angrenzende Regionen. Nebst der Übernahme von Beteiligungen kann die Stiftung den Beteiligungsunternehmen auch Finanzierungsdarlehen gewähren, die Aus- und Weiterbildung von in Beteiligungsunternehmen tätigen Mitarbeitenden oder spezifische Projekte von Beteiligungsunternehmen finanziell unterstützten oder ganz allgemein für die Wohlfahrt von Mitarbeitenden in Beteiligungsunternehmen aufkommen, insbesondere in Notsituationen.
Eingetragene Personen:
Bischofberger, Franz, von Teufen (AR), in Waldstatt, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graf, Carmen, von Zollikon, in Waldstatt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grob, Martin, von Hemberg, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Interrevision AG (CHE-103.275.077), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.