Reports for Familienprojekt Morija
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Familienprojekt Morija
- Familienprojekt Morija from Krauchthal operates in the sector «Other social services» and is active.
- The management of the organization Familienprojekt Morija consists of 4 persons.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 27.01.2014.
- The organization's UID is CHE-188.185.809.
Management (4)
newest members of the committee
Yvonne Fahrer,
Oliver Kellner,
Anja Kellner,
Jessica Liechti
newest authorized signatories
Yvonne Fahrer,
Oliver Kellner,
Anja Kellner,
Jessica Liechti
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
13.01.2014
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Krauchthal
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.6.059.226-8
UID/VAT
CHE-188.185.809
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Der Verein will gemäss seinem Leitspruch 'Betreutes Wohnen - Start ins Leben!' Schwangeren, Müttern und ihren Kindern (oder Jugendlichen oder anderen Menschen) in einer schwierigen Lebensphase zur Seite stehen, damit sie in einem geschützten Rahmen ein geregeltes und sinnerfülltes Leben finden können. Der Aufenthalt von Mutter und Kind kann von Anfang Schwangerschaft bis hin zur Schulreife der Kinder dauern. Der Verein möchte den betreuten Müttern im normalen Alltag ganz praktisch helfen, mit ihrer Situation als Mutter vertraut zu werden und sie so auf den Weg in die Selbstständig führen. Dazu werden die Mütter und ihre Kinder in einem familiären Rahmen umfassend sozial, pädagogisch und pflegerisch betreut und begleitet. Die Betreuung und Begleitung ist rund um die Uhr gewährleistet. Um den Vereinszweck nachhaltig zu erfüllen: arbeitet der Verein mit entsprechend fachlich ausgebildetem Personal; führt der Verein einen geeigneten Betrieb; sorgt für die nötigen finanziellen Mittel; holt sich wenn nötig Kompetenzen von Dritten, und; sucht die Zusammenarbeit mit anderen sozialen Institutionen, Behörden, Ärzten und Kliniken. Das Konzept des Vereins basiert auf biblischen Grundsätzen, um gesunde Familienverhältnisse und Beziehungen der Betreuungspersonen zu fördern. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Familienprojekt Morija
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 1308395, Commercial Registry Office Berne, (36)
Berichtigung des im SHAB Nr. 10 vom 16.01.2014, publizierten TR-Eintrags Nr. 479 vom 13.01.2014Familienprojekt Morija, in Krauchthal, CHE-188.185.809, Verein (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2014, Publ. 1288071).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kellner, Anja, von Schnottwil, in Krauchthal, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Keller, Anja]. .
Publication number: 1288071, Commercial Registry Office Berne, (36)
Familienprojekt Morija, in Krauchthal, CHE-188.185.809, c/o Anja & Oliver Kellner, Länggasse 3, 3326 Krauchthal, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
01.10.2013.
Zweck:
Der Verein will gemäss seinem Leitspruch 'Betreutes Wohnen - Start ins Leben!' Schwangeren, Müttern und ihren Kindern (oder Jugendlichen oder anderen Menschen) in einer schwierigen Lebensphase zur Seite stehen, damit sie in einem geschützten Rahmen ein geregeltes und sinnerfülltes Leben finden können. Der Aufenthalt von Mutter und Kind kann von Anfang Schwangerschaft bis hin zur Schulreife der Kinder dauern. Der Verein möchte den betreuten Müttern im normalen Alltag ganz praktisch helfen, mit ihrer Situation als Mutter vertraut zu werden und sie so auf den Weg in die Selbstständig führen. Dazu werden die Mütter und ihre Kinder in einem familiären Rahmen umfassend sozial, pädagogisch und pflegerisch betreut und begleitet. Die Betreuung und Begleitung ist rund um die Uhr gewährleistet.
Um den Vereinszweck nachhaltig zu erfüllen:
arbeitet der Verein mit entsprechend fachlich ausgebildetem Personal;
führt der Verein einen geeigneten Betrieb;
sorgt für die nötigen finanziellen Mittel;
holt sich wenn nötig Kompetenzen von Dritten, und;
sucht die Zusammenarbeit mit anderen sozialen Institutionen, Behörden, Ärzten und Kliniken. Das Konzept des Vereins basiert auf biblischen Grundsätzen, um gesunde Familienverhältnisse und Beziehungen der Betreuungspersonen zu fördern. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Erträge aus Betreuungsarbeit, Geschenken und Spenden.
Eingetragene Personen:
Keller, Anja, von Schnottwil, in Krauchthal, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fahrer, Yvonne, von Schnottwil, in Bern, Vizepräsidentin und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Kellner, Oliver, von Allschwil, in Krauchthal, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Liechti, Jessica, von Fräschels, in Krauchthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.