Reports for Familien-Stiftung Simon
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Familien-Stiftung Simon
- Familien-Stiftung Simon has its legal headquarters in Zug and is active. It is a Foundation and active in the industry «Fund management».
- The organization was founded on 15.12.2020.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 05.11.2024.
- In the commercial register the organization Familien-Stiftung Simon is registered under the UID CHE-409.883.911.
- Baupool Baumanagement AG, Baupool Integral AG, BOVIRO-SECURITY GmbH have the same address as Familien-Stiftung Simon.
Commercial register information
Entry in the commercial register
15.12.2020
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zug
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-170.7.000.954-3
UID/VAT
CHE-409.883.911
Sector
Fund management
Purpose (Original language)
Die Stiftung soll folgende Zwecke verfolgen: a) Förderung von Berufsausbildung, Studium und beruflicher Existenzgründung der Nachkommen des Stifters; b) Finanzielle Unterstützung der Nachkommen des Stifters bei deren Eheschliessung und bei der Geburt von Kindern; c) Unterstützung der Nachkommen des Stifters und des Stifters selbst im Fall wirtschaftlicher Notlage und Bedürftigkeit und d) Unterstützung von Nachkommen des Stifters und des Stifters selbst im Fall von Krankheit und Behinderung, für Heilbehandlungen und Rehabilitationsmassnahmen einschliesslich Hilfsmitteln und für Kosten der Heimunterbringung. Wenn in diesen Statuten vom Nachkommen die Rede ist, so handelt es sich hierbei ausschliesslich um die Tochter des Stifters, Frau Katharina Simon, geboren 10. Oktober 1985, als Begünstigte. Die Begünstigung von Familienangehörigen durch Mittelzuwendung darf 90% der jährlichen Erträge des Stiftungsvermögens nicht überschreiten. Mindestens 10% der Erträge sind in eine Rücklage zur Kapitalerhaltung einzustellen, die nicht auskehrbar dauerhaft den Wert des Stiftungskapitals erhalten und stützen sollen. Die Stiftung belastende, in zukünftigen Jahren entstehende Erbschaftssteuern sind aus dieser Rücklage zu entnehmen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Familien-Stiftung Simon
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006170720, Commercial Registry Office Zug, (170)
Familien-Stiftung Simon, in Zug, CHE-409.883.911, Stiftung (SHAB Nr. 100 vom 24.05.2022, Publ. 1005480745).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Simon, Dr. Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Waldbrunn Hintermeilingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brandner, Marc, von Wil (ZH), in Wil (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR02-1005480745, Commercial Registry Office Zug, (170)
Familien-Stiftung Simon, in Zug, CHE-409.883.911, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 18.12.2020, Publ. 1005051840).
Urkundenänderung:
03.05.2022.
Zweck neu:
Die Stiftung soll folgende Zwecke verfolgen: a) Förderung von Berufsausbildung, Studium und beruflicher Existenzgründung der Nachkommen des Stifters;
b) Finanzielle Unterstützung der Nachkommen des Stifters bei deren Eheschliessung und bei der Geburt von Kindern;
c) Unterstützung der Nachkommen des Stifters und des Stifters selbst im Fall wirtschaftlicher Notlage und Bedürftigkeit und d) Unterstützung von Nachkommen des Stifters und des Stifters selbst im Fall von Krankheit und Behinderung, für Heilbehandlungen und Rehabilitationsmassnahmen einschliesslich Hilfsmitteln und für Kosten der Heimunterbringung. Wenn in diesen Statuten vom Nachkommen die Rede ist, so handelt es sich hierbei ausschliesslich um die Tochter des Stifters, Frau Katharina Simon, geboren 10. Oktober 1985, als Begünstigte. Die Begünstigung von Familienangehörigen durch Mittelzuwendung darf 90% der jährlichen Erträge des Stiftungsvermögens nicht überschreiten. Mindestens 10% der Erträge sind in eine Rücklage zur Kapitalerhaltung einzustellen, die nicht auskehrbar dauerhaft den Wert des Stiftungskapitals erhalten und stützen sollen. Die Stiftung belastende, in zukünftigen Jahren entstehende Erbschaftssteuern sind aus dieser Rücklage zu entnehmen. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen.]
Publication number: HR01-1005051840, Commercial Registry Office Zug, (170)
Familien-Stiftung Simon, in Zug, CHE-409.883.911, c/o Jürg Attinger & Partner AG, Chamerstrasse 56, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
26.11.2020.
Zweck:
Die Stiftung soll folgende Zwecke verfolgen: a) Förderung von Berufsausbildung, Studium und beruflicher Existenzgründung der Nachkommen des Stifters;
b) Finanzielle Unterstützung der Nachkommen des Stifters bei deren Eheschliessung und bei der Geburt von Kindern;
c) Unterstützung der Nachkommen des Stifters und des Stifters selbst im Fall wirtschaftlicher Notlage und Bedürftigkeit und d) Unterstützung von Nachkommen des Stifters und des Stifters selbst im Fall von Krankheit und Behinderung, für Heilbehandlungen und Rehabilitationsmassnahmen einschliesslich Hilfsmitteln und für Kosten der Heimunterbringung. Die Begünstigung von Familienangehörigen durch Mittelzuwendung darf 90% der jährlichen Erträge des Stiftungsvermögens nicht überschreiten. Mindestens 10% der Erträge sind in eine Rücklage zur Kapitalerhaltung einzustellen, die nicht auskehrbar dauerhaft den Wert des Stiftungskapitals erhalten und stützen sollen. Die Stiftung belastende, in zukünftigen Jahren entstehende Erbschaftssteuern sind aus dieser Rücklage zu entnehmen. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.
Eingetragene Personen:
Simon, Dr. Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Waldbrunn Hintermeilingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.