• Elisabeth Rentschler-Stiftung

    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    ZH
    active
    Register number: CH-020.7.903.292-1
    Legal form: Foundation
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    44 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    About
    Elisabeth Rentschler-Stiftung

    • Elisabeth Rentschler-Stiftung has its legal headquarters in Zürich, is active and operates in the sector «Religious, political or secular associations».
    • The organization was founded on 30.05.1981 and has 8 persons in its management.
    • The last commercial register change was made on 24.03.2021. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
    • The organization is registered in the commercial register of the Canton of ZH under the UID CHE-101.816.022.
    • The address is identical with 3 other active companies. These include: Academic Gateway AG, Meinau Familienstiftung, Nexown Nachfolgezentrum AG.

    Management (8)

    Source: SOGC

    newest members of the Foundation Board

    Sylvia Wild-Meier,
    Daniela Fischer,
    Dr. Christine Kuhn Nyffeler,
    Doris Frei,
    Hansruedi Sorge

    newest authorized signatories

    Daniela Fischer,
    Charlotte Rentschler

    Informationen aus dem Handelsregister

    Source: SOGC

    Entry in the commercial register

    30.05.1981

    Legal form

    Foundation

    Legal headquarters of the company

    Zürich

    Commercial Registry Office

    ZH

    Commercial register number

    CH-020.7.903.292-1

    UID/VAT

    CHE-101.816.022

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Die Stiftung bezweckt die Förderung des Tierschutzes im weitesten Sinne, sowohl des aktiven praktischen Tierschutzes als auch des tierschützerischen Denkens und Handelns allgemein. Der Stiftungszweck umfasst insbesondere die folgenden Tätigkeiten: a) die finanzielle und praktische Unterstützung von tätigen Tierschutz-Organisationen und -einrichtungen sowie auch von einzelnen aktiven Tierschützern, die einer Hilfe bedürfen; b) die Unterstützung von Aktionen und Publikationen, die geeignet sind, den Tierschutzgedanken im weitesten Sinne zu verbreiten; c) die Bekämpfung der Tierversuche und die Unterstützung der Erforschung diesbezüglicher Alternativmethoden; d) die Bekämpfung der Massentierhaltung (Tierfabriken) und Förderung der artgerechten Tierhaltung, zum Beispiel im Rahmen von geeigneten bäuerlichen Betrieben; e) Beiträge an Errichtung und Betrieb von Heimen für herrenlose Haustiere, sowie die Betreuung solcher Tiere und Bemühungen um ihre Wiederplatzierung; f) Beiträge an die tierärztliche Betreuung einschliesslich Kastrationen von Haustieren minderbemittelter Tierhalter; g) die Förderung von Bemühungen um die Verbesserung der Gesetzgebung und des Erziehungswesens im Sinne des Tierschutzgedankens. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)

    Confidest AG
    from Nürensdorf, since 24.03.2021

    Former auditor (1)

    Balmer-Etienne AG
    from Zürich, of 13.07.2009 until 23.03.2021

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Rentschler-Stiftung Elisabeth

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Elisabeth Rentschler-Stiftung

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 210324/2021 - 24.03.2021
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: HR02-1005131726, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Elisabeth Rentschler-Stiftung, in Zürich, CHE-101.816.022, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 01.04.2020, Publ. 1004863411).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Dr. Andreas, von Amriswil, in Hombrechtikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Balmer-Etienne AG (CHE-258.485.259), in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wild-Meier, Sylvia, von Rümlang, in Bichelsee-Balterswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Confidest AG (CHE-469.755.777), in Nürensdorf, Revisionsstelle.

    SOGC 200401/2020 - 01.04.2020
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1004863411, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Elisabeth Rentschler-Stiftung, in Zürich, CHE-101.816.022, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2017, S.0, Publ. 3566743).

    Domizil neu:
    c/o Frau Daniela Fischer, Löwenstrasse 17, 8001 Zürich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Vogel-Etienne, Dr. Ulrich, von Trüllikon, in Hedingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fischer, Daniela, von Maur, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 109/2017 - 08.06.2017
    Categories: Change of company purpose, Change of auditors

    Publication number: 3566743, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Elisabeth Rentschler-Stiftung, in Zürich, CHE-101.816.022, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 12.09.2012, Publ. 6844824).

    Urkundenänderung:
    10.04.2017.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung des Tierschutzes im weitesten Sinne, sowohl des aktiven praktischen Tierschutzes als auch des tierschützerischen Denkens und Handelns allgemein.

    Der Stiftungszweck umfasst insbesondere die folgenden Tätigkeiten:
    a) die finanzielle und praktische Unterstützung von tätigen Tierschutz-Organisationen und -einrichtungen sowie auch von einzelnen aktiven Tierschützern, die einer Hilfe bedürfen;
    b) die Unterstützung von Aktionen und Publikationen, die geeignet sind, den Tierschutzgedanken im weitesten Sinne zu verbreiten;
    c) die Bekämpfung der Tierversuche und die Unterstützung der Erforschung diesbezüglicher Alternativmethoden;
    d) die Bekämpfung der Massentierhaltung (Tierfabriken) und Förderung der artgerechten Tierhaltung, zum Beispiel im Rahmen von geeigneten bäuerlichen Betrieben;
    e) Beiträge an Errichtung und Betrieb von Heimen für herrenlose Haustiere, sowie die Betreuung solcher Tiere und Bemühungen um ihre Wiederplatzierung;
    f) Beiträge an die tierärztliche Betreuung einschliesslich Kastrationen von Haustieren minderbemittelter Tierhalter;
    g) die Förderung von Bemühungen um die Verbesserung der Gesetzgebung und des Erziehungswesens im Sinne des Tierschutzgedankens. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Balmer-Etienne AG (CHE-258.485.259), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Balmer-Etienne AG (CH-020.9.002.662-4)].

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm