Reports for Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung
- Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung is active in the industry «Other social services» and is currently active. The legal headquarters are in Basel.
- The organization was founded on 16.12.2020 and has 5 persons in its management.
- Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 09.02.2021.
- The Enterprise Identification Number of the organization Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung is the following: CHE-406.172.251.
- Companies with the same address as Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung: Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, Dr. Heinz Grütter-Jundt-Stiftung zur Förderung des alpinen Skisportes in der Schweiz, GPS Development AG.
Management (5)
newest members of the Foundation Board
Robert Krähenbühl,
Caroline Isabelle Gunzenhauser,
Dr. Theodor Lang,
Hanspeter Vögtli
newest authorized signatories
Robert Krähenbühl,
Caroline Isabelle Gunzenhauser,
Dr. Theodor Lang,
Hanspeter Vögtli
Commercial register information
Entry in the commercial register
16.12.2020
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-270.7.003.318-9
UID/VAT
CHE-406.172.251
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im Zusammenhang mit Kindern mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in Basel und Umgebung. Dies beinhaltet die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im medizinischen und/oder Forschungsbereich, von Therapien, der Infrastruktur und des Umfelds für Kinder in medizinischer Behandlung, von sonstigen Förderprojekten. Die Stiftung kann auch Leistungen an betroffene Menschen in Not direkt ausrichten. Die Stiftung kann zudem eigene gemeinnützige Projekte im Rahmen ihrer Tätigkeit entwickeln. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 21.12.2020 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005095739, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung, in Basel, CHE-406.172.251, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2020, Publ. 1005053444).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Publication number: HR01-1005053444, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung, in Basel, CHE-406.172.251, c/o Gunzenhauser & Partner AG, Lindenhofstr. 30, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.12.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im Zusammenhang mit Kindern mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in Basel und Umgebung. Dies beinhaltet die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im medizinischen und/oder Forschungsbereich, von Therapien, der Infrastruktur und des Umfelds für Kinder in medizinischer Behandlung, von sonstigen Förderprojekten. Die Stiftung kann auch Leistungen an betroffene Menschen in Not direkt ausrichten. Die Stiftung kann zudem eigene gemeinnützige Projekte im Rahmen ihrer Tätigkeit entwickeln. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Eingetragene Personen:
Krähenbühl, Robert, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gunzenhauser, Caroline, von Sissach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lang, Dr. Theodor, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vögtli, Hans-Peter, von Basel und Muttenz, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.