Reports for Coworking Uferbau Genossenschaft
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Coworking Uferbau Genossenschaft
- Coworking Uferbau Genossenschaft is active in the industry «Management of real estate portfolio properties» and is currently active. The legal headquarters are in Solothurn.
- The organization was founded on 12.04.2017 and has 4 persons in its management.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 24.01.2020.
- The organization is registered in the commercial register of the Canton of SO under the UID CHE-264.951.086.
- AITCHLAB GmbH, BeMorePirate AG, Boston Scientific AG are registered at the same address.
Management (4)
newest members of the administration
Tobias Elia Bussmann,
Angela Maria Zellweger,
Dominko Madjura,
Guido Kummer
newest authorized signatories
Tobias Elia Bussmann,
Angela Maria Zellweger,
Dominko Madjura,
Guido Kummer
Commercial register information
Entry in the commercial register
12.04.2017
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Solothurn
Commercial Registry Office
SO
Commercial register number
CH-241.5.015.631-2
UID/VAT
CHE-264.951.086
Sector
Management of real estate portfolio properties
Purpose (Original language)
Erstellung und Betrieb eines Coworking-Space (gemeinschaftlich genutzte Arbeitsplätze) im Uferbau in Solothurn, damit Mitglieder in der Nähe ihres Wohnortes arbeiten können. Kann Grundstücke erwerben, vermitteln und veräussern, insbesondere alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche direkt oder indirekt mit dem Genossenschaftszweck in Verbindung stehen oder welche geeignet sind, den Genossenschaftszweck und die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Neben der Verfolgung von wirtschaftlichen Interessen verfolgt die Genossenschaft zudem den Zweck, mit ihrer Geschäftstätigkeit eine erhebliche positive Wirkung auf das Gemeinwohl sowie die Umwelt zu erzielen.
Other company names
Past and translated company names
- VillageOffice Uferbau Genossenschaft
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Coworking Uferbau Genossenschaft
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1004813480, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
VillageOffice Uferbau Genossenschaft, in Solothurn, CHE-264.951.086, Genossenschaft (SHAB Nr. 112 vom 13.06.2017, Publ. 3575721).
Statutenänderung:
13.09.2019.
Firma neu:
Coworking Uferbau Genossenschaft.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Leuenberger, Beat, von Lützelflüh, in Bellach, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brühlmeier, David, von Wettingen, in Düdingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bussmann, Tobias Elia, von Zürich, in Solothurn, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 3575721, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
VillageOffice Uferbau Genossenschaft, in Solothurn, CHE-264.951.086, Genossenschaft (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2017, Publ. 3473781).
Domizil neu:
Ritterquai 8, 4500 Solothurn.
Publication number: 3473781, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
VillageOffice Uferbau Genossenschaft, in Solothurn, CHE-264.951.086, bei Ballenhaus AG, Ritterquai 8, 4500 Solothurn, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
31.03.2017.
Zweck:
Erstellung und Betrieb eines Coworking-Space (gemeinschaftlich genutzte Arbeitsplätze) im Uferbau in Solothurn, damit Mitglieder in der Nähe ihres Wohnortes arbeiten können. Kann Grundstücke erwerben, vermitteln und veräussern, insbesondere alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche direkt oder indirekt mit dem Genossenschaftszweck in Verbindung stehen oder welche geeignet sind, den Genossenschaftszweck und die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Neben der Verfolgung von wirtschaftlichen Interessen verfolgt die Genossenschaft zudem den Zweck, mit ihrer Geschäftstätigkeit eine erhebliche positive Wirkung auf das Gemeinwohl sowie die Umwelt zu erzielen.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 100.00 und CHF 10'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Genossenschaft an die Mitglieder erfolgen schriftlich oder elektronisch. Mit Erklärung vom 31.03.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Leuenberger, Beat, von Lützelflüh, in Bellach, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brühlmeier, David, von Wettingen, in Düdingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kummer, Guido, von Bettlach, in Solothurn, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Madjura, Dominko, von Mühleberg, in Buchegg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zellweger, Angela, von Gais, in Solothurn, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.