Reports for Brocante La Trouvaille Genossenschaft
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Brocante La Trouvaille Genossenschaft
- Brocante La Trouvaille Genossenschaft is a Cooperative with its legal headquarters in Laupen BE. Brocante La Trouvaille Genossenschaft belongs to the industry «Trading with various goods» and is currently active.
- The organization was founded on 04.11.2020 and has 3 persons in its management.
- The last commercial register change was made on 11.07.2023. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The UID registered in the commercial register of BE is CHE-462.522.255.
Commercial register information
Entry in the commercial register
04.11.2020
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Laupen
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.5.083.210-7
UID/VAT
CHE-462.522.255
Sector
Trading with various goods
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder: in günstiger Weise Antiquitäten, Brocantewaren und damit verbundene Waren, Verbrauchsmaterialien, Produkte und Dienstleistungen, insbesondere der Restauration, von guter bis hoher Qualität sowie Kulturgüter zu vermitteln und herzustellen und dadurch zur materiellen und sozialen Wohlfahrt des Einzelnen, insbesondere der Sammler beizutragen; den Ankauf von Produkten für die Genossenschafter; den Verkauf von Produkten an die Genossenschafter; die Stellung der Betriebsinfrastruktur dafür; die Interessen der Genossenschafter in gemeinsamer Selbsthilfe zu wahren; die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und kulturellen Ideale und Interessen der Mitglieder im Allgemeinen zu fördern und zu vertreten; die Durchführung von Kursen, Lehrgängen, Schulungen, Seminaren und Informationstagungen; die Realisierung eines Arbeits- und Beschäftigungsprogramms für sozial benachteiligte Menschen; die Geschäftspolitik, die Zielsetzungen und die Tätigkeiten aller mit der Genossenschaft in Kooperation stehenden Unternehmungen, Organisationen und Stiftungen - unter Wahrung ihrer Autonomie - im Interesse des Ganzen zu koordinieren; das Gedankengut und die Genossenschaftsidee zu verbreiten und zu vertiefen; die gemeinsame Verwaltung und Vermarktung von Rechten (Lizenzen) an den von Mitgliedern oder der Genossenschaft entwickelten Produkte und Methoden; die Förderung, insbesondere von Publikationen und die Kommunikation unter den Mitgliedern. Die Genossenschaft kann sich jederzeit an Aktionen und geschäftlichen Projekten, welche im Einvernehmen mit der Genossenschaftsphilosophie stehen, beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Die Vorkehrungen gemäss dieser Bestimmung können auch ausserhalb der direkten Zielsetzung liegen. Im Rahmen seiner Zweckbestimmung und der Zielsetzungen nimmt die Genossenschaft alle direkt oder indirekt erforderlichen Handlungen vor. Die Genossenschaft kann die Ausführung dieser Massnahmen selbst besorgen oder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell neutral. Anteilscheine: Anteilscheine zu CHF 100.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Brocante La Trouvaille Genossenschaft
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005792069, Commercial Registry Office Berne, (36)
Brocante La Trouvaille Genossenschaft, in Laupen, CHE-462.522.255, Genossenschaft (SHAB Nr. 218 vom 09.11.2020, Publ. 1005017753).
Domizil neu:
Murtenstrasse 20, 3177 Laupen BE.
Publication number: HR01-1005017753, Commercial Registry Office Berne, (36)
Brocante La Trouvaille Genossenschaft, in Laupen, CHE-462.522.255, Murtenstrasse 3, 3177 Laupen BE, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
11.09.2020.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder: in günstiger Weise Antiquitäten, Brocantewaren und damit verbundene Waren, Verbrauchsmaterialien, Produkte und Dienstleistungen, insbesondere der Restauration, von guter bis hoher Qualität sowie Kulturgüter zu vermitteln und herzustellen und dadurch zur materiellen und sozialen Wohlfahrt des Einzelnen, insbesondere der Sammler beizutragen;
den Ankauf von Produkten für die Genossenschafter;
den Verkauf von Produkten an die Genossenschafter;
die Stellung der Betriebsinfrastruktur dafür;
die Interessen der Genossenschafter in gemeinsamer Selbsthilfe zu wahren;
die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und kulturellen Ideale und Interessen der Mitglieder im Allgemeinen zu fördern und zu vertreten;
die Durchführung von Kursen, Lehrgängen, Schulungen, Seminaren und Informationstagungen;
die Realisierung eines Arbeits- und Beschäftigungsprogramms für sozial benachteiligte Menschen;
die Geschäftspolitik, die Zielsetzungen und die Tätigkeiten aller mit der Genossenschaft in Kooperation stehenden Unternehmungen, Organisationen und Stiftungen - unter Wahrung ihrer Autonomie - im Interesse des Ganzen zu koordinieren;
das Gedankengut und die Genossenschaftsidee zu verbreiten und zu vertiefen;
die gemeinsame Verwaltung und Vermarktung von Rechten (Lizenzen) an den von Mitgliedern oder der Genossenschaft entwickelten Produkte und Methoden;
die Förderung, insbesondere von Publikationen und die Kommunikation unter den Mitgliedern. Die Genossenschaft kann sich jederzeit an Aktionen und geschäftlichen Projekten, welche im Einvernehmen mit der Genossenschaftsphilosophie stehen, beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Die Vorkehrungen gemäss dieser Bestimmung können auch ausserhalb der direkten Zielsetzung liegen. Im Rahmen seiner Zweckbestimmung und der Zielsetzungen nimmt die Genossenschaft alle direkt oder indirekt erforderlichen Handlungen vor. Die Genossenschaft kann die Ausführung dieser Massnahmen selbst besorgen oder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell neutral.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 100.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 11.09.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Küng, Roland, von Heiligenschwendi, in Gümmenen (Mühleberg), Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Ilg, Walo Conrad, von Salenstein, in Bern, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Matti-Rytz, Maja, von Ferenbalm, in Gümmenen (Mühleberg), Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.