Reports for Bernische Stiftung für die Regionalen Spitalzentren
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Bernische Stiftung für die Regionalen Spitalzentren
- Bernische Stiftung für die Regionalen Spitalzentren is active in the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active. The legal headquarters are in Bern.
- There are 5 active persons registered in the management.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 12.07.2024. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The organization is registered in the commercial register of the Canton of BE under the UID CHE-113.241.683.
- There are 17 other active companies that have registered an identical address. These include: Act-Inno AG, Bears Foundation, Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche.
Management (5)
newest members of the Foundation Board
Markus Otto Bachmann,
Stefan Janz,
Aline Sandra Froidevaux,
Jürg Thöni
Executive board
newest authorized signatories
Markus Otto Bachmann,
Stefan Janz,
Aline Sandra Froidevaux,
Jürg Thöni
Commercial register information
Entry in the commercial register
02.11.2006
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-035.7.036.669-9
UID/VAT
CHE-113.241.683
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt, die unselbständigen Stiftungen unter einem gemeinsamen administrativen Dach zu übernehmen, zu verwalten und weiterhin im Sinn ihrer bisherigen Zweckbestimmung zu verwenden, die im Rahmen der Umsetzung des Spitalversorgungsgesetzes zum Übergang auf den Kanton Bern vorgesehen sind (Art. 88 Abs. 3 SpVG). Die Stiftung bezweckt, unter einem gemeinsamen administrativen Dach weitere Teilvermögen entgegenzunehmen, zu verwalten und zu verwenden, die von den Zuwendern durch Auflagen ausschliesslich öffentlichen und/oder gemeinnützigen Zwecken unterschiedlichster Art gewidmet sind und die im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen im Kanton Bern stehen. Die Stiftung bezweckt, Zuwendungen für öffentliche und/oder gemeinnützige Zwecke im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen im Kanton Bern generell zu fördern, insbesondere indem sie eine Alternative zur Errichtung rechtlich selbständiger Stiftungen bietet und insbesondere auch Teilvermögen eine Stiftungsfunktion ermöglicht, wenn die Errichtung einer rechtlich selbständigen Stiftung auf Grund des Verhältnisses von Gründungs- und Verwaltungskosten einerseits und Kapital bzw. dessen Erträgen andererseits aus wirtschaftlichen Überlegungen unvorteilhaft erscheint. Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks und in Umsetzung der mit den Teilvermögen verbundenen Auflagen soziale, karitative, humanitäre, medizinische, ökologische, wissenschaftliche, kulturelle oder andere Institutionen oder Projekte in all ihren möglichen Formen unterstützen. Die Stiftung hat öffentlichen und gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Sie ist politisch und konfessionell neutral.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 04.05.2015 |
Former auditor (2)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Loepthien Maeder Treuhand AG | Ostermundigen | 03.10.2011 | 03.05.2015 | |
Maeder-Treuhand | Ittigen | 08.11.2006 | 02.10.2011 |
Other company names
Past and translated company names
- Fondation bernoise pour le centres hospitaliers régionaux
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Bernische Stiftung für die Regionalen Spitalzentren
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006082734, Commercial Registry Office Berne, (36)
Bernische Stiftung für die Regionalen Spitalzentren, in Bern, CHE-113.241.683, Stiftung (SHAB Nr. 204 vom 20.10.2016, Publ. 3118205).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ramseier, Erhard, von Signau, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Janz, Stefan, von St. Stephan, in Belp, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bachmann, Markus Otto, von Neftenbach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Froidevaux, Aline Sandra, von Les Bois, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thöni, Jürg, von Brienz (BE), in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 3118205, Commercial Registry Office Berne, (36)
Bernische Stiftung für die Regionalen Spitalzentren, in Bern, CHE-113.241.683, Stiftung (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2016, Publ. 3039095).
Urkundenänderung:
02.09.2016. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
Publication number: 3039095, Commercial Registry Office Berne, (36)
Bernische Stiftung für die Regionalen Spitalzentren, in Bern, CHE-113.241.683, Stiftung (SHAB Nr. 153 vom 11.08.2015, Publ. 2315603).
Domizil neu:
c/o Insel Gruppe AG, Freiburgstrasse 18, 3010 Bern.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.