Reports for Baugenossenschaft Felsenegg
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Baugenossenschaft Felsenegg
- Baugenossenschaft Felsenegg from Adliswil operates in the sector «Management of real estate portfolio properties» and is active.
- There are 5 active persons registered in the management.
- The organization has last changed their commercial register entry on 11.11.2024, under «Notifications» you will find all changes.
- The organization Baugenossenschaft Felsenegg is registered under the UID CHE-103.302.389.
Management (5)
newest members of the administration
Patricia Dorothee Tarantino,
Monika Buchmann,
Elisabeth Bühler,
Thomas Dahinden,
Felix Fiechter
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
13.01.1962
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Adliswil
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.5.900.095-5
UID/VAT
CHE-103.302.389
Sector
Management of real estate portfolio properties
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb von Bauland und Baurecht; Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodischer Erneuerung der bestehenden Bauten; Errichten von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in der Siedlung. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes für Wohnungswesen SVW.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Baugenossenschaft Felsenegg
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006174658, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Baugenossenschaft Felsenegg, in Adliswil, CHE-103.302.389, Genossenschaft (SHAB Nr. 23 vom 02.02.2011, S.28, Publ. 6014382).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stauffer, Verena, von Teuffenthal BE, in Adliswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tarantino, Patricia Dorothee, deutsche Staatsangehörige, in Adliswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 6014382, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Baugenossenschaft Felsenegg, in Adliswil, CH-020.5.900.095-5, Genossenschaft (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2005, S. 19, Publ. 2979322).
Statutenänderung:
09.07.2010.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Die Mitglieder sind verpflichtet, selber in den von ihnen gemieteten Wohnobjekten zu wohnen und dort zivilrechtlichen Wohnsitz zu haben. Der Betrag, in welchem die Mieter der Genossenschaft Genossenschaftsanteile übernehmen müssen, ist nach den Anlagekosten des Wohnraumes abgestuft und muss den Wohnraumförderungsvorschriften entsprechen sowie für die Finanzierung der Bauten ausreichen. Für eine 3 1/2-Zimmer Wohnung beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 2'400.--, für eine 4 1/2-Zimmer Wohnung beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 2'900.--, für eine Garage beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 100.--.].Mitteilungen neu: Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.. Gemäss Erklärung vom 20.11.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Forestier, Eugene, von Cully und Lutry, in Adliswil, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buchmann, Monika, von Zürich, in Adliswil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 2979322, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Baugenossenschaft Felsenegg, in Adliswil, CH-020.5.900.095-5, Genossenschaft (SHAB Nr. 167 vom 29.08.2000, S. 5866).
Statutenänderung:
1.07.2005.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
Erwerb von Bauland und Baurecht;
Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern;
sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodischer Erneuerung der bestehenden Bauten;
Errichten von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in der Siedlung. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes für Wohnungswesen SVW.
Anteilscheine neu:
CHF 100.--, CHF 2'400.-- und CHF 2'900.-- [bisher: CHF 100.--].
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. [bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftbarkeit.].
Pflichten neu:
Die Mitglieder sind verpflichtet, selber in den von ihnen gemieteten Wohnobjekten zu wohnen und dort zivilrechtlichen Wohnsitz zu haben. Der Betrag, in welchem die Mieter der Genossenschaft Genossenschaftsanteile übernehmen müssen, ist nach den Anlagekosten des Wohnraumes abgestuft und muss den Wohnraumförderungsvorschriften entsprechen sowie für die Finanzierung der Bauten ausreichen. Für eine 3 1/2-Zimmer Wohnung beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 2'400.--, für eine 4 1/2-Zimmer Wohnung beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 2'900.--, für eine Garage beträgt der Genossenschaftsanteilschein CHF 100.--. [bisher: Pflichten: Siehe Statuten.].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.