Reports for ART DREAMLAND
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About ART DREAMLAND
- ART DREAMLAND is an Association with its legal headquarters in Zürich. ART DREAMLAND belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
- The organization was founded on 11.09.2023.
- The organization has last changed their commercial register entry on 14.09.2023, under «Notifications» you will find all changes.
- The organization ART DREAMLAND is registered under the UID CHE-246.234.555.
- 2 trademarks or applications for trademarks of the organization ART DREAMLAND are registered at the IPI.
Commercial register information
Entry in the commercial register
11.09.2023
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.003.304-0
UID/VAT
CHE-246.234.555
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Zweck des Vereins "ART DREAMLAND" ist eine gemeinnützige Tätigkeit. Das Ziel und Zweck des Kunstvereins "ART DREAMLAND" - Kinder in ihrer kreativen Entwicklung zu fördern. Dies ist von unschätzbarer Bedeutung. Der gemeinnützige Verein "ART DREAMLAND" ist international tätig. Förderung der Kreativität: Kunst ermutigt Kinder, ihre Vorstellungskraft zu nutzen und kreative Ideen auszudrücken. Durch die Teilnahme an verschiedenen Kunstaktivitäten werden sie dazu angeregt, neue Wege des Denkens zu erkunden und ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln. Selbstausdruck und Selbstvertrauen: Die Kunst bietet Kindern eine Plattform, um ihre Gedanken, Emotionen und Persönlichkeit auszudrücken. Indem sie ihre Werke anderen präsentieren, entwickeln sie Selbstvertrauen und lernen, stolz auf ihre Leistungen zu sein. Kognitive Entwicklung: Das kreative Schaffen in einem Kunstverein fördert die kognitive Entwicklung der Kinder. Sie lernen, Probleme zu lösen, komplexe Ideen zu analysieren und ihre Fähigkeiten zur Problemlösung zu schärfen. Feinmotorische Fertigkeiten: Das Malen, Zeichnen, Basteln und andere künstlerische Aktivitäten erfordern präzise Bewegungen und Hand-Augen-Koordination. Dies trägt zur Entwicklung der feinmotorischen Fertigkeiten der Kinder bei. Teamarbeit und soziale Fähigkeiten: Innerhalb des Kunstvereins haben Kinder die Möglichkeit, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Dies fördert die Teamarbeit, verbessert die Kommunikationsfähigkeiten und lehrt sie, ihre Standpunkte auf respektvolle Weise zu vertreten. Kulturelles Bewusstsein: Kunst ist ein Fenster in verschiedene Kulturen und Zeiten. Kinder können durch verschiedene Kunststile, -techniken und -geschichten ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der Welt um sie herum entwickeln. Emotionale Intelligenz: Kunst erlaubt es Kindern, ihre Emotionen auszudrücken und zu erkunden. Dies fördert die emotionale Intelligenz, da sie lernen, ihre eigenen Gefühle zu verstehen und Empathie für die Emotionen anderer zu entwickeln. Langfristige Interessenentwicklung: Ein Kunstverein kann dazu beitragen, langfristige Interessen und Hobbys bei den Kindern zu wecken. Dies könnte der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft für Kunst oder kreativen Ausdruck sein. Alternative Lernmethode: Kunst bietet eine alternative Form des Lernens, die über traditionelle Lehrmethoden hinausgeht. Kinder können auf spielerische und praktische Weise lernen, was ihre Neugier und Begeisterung für Bildung fördert. Stressbewältigung und Entspannung: Künstlerische Aktivitäten wirken oft entspannend und stressabbauend. Kinder können in einer sicheren Umgebung Stress abbauen und sich durch die Kunst ausdrücken.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
to the trademark | 14.06.2024 | active | 12154/2023 |
14.06.2024 | active | 12154/2023 |
Newest SOGC notifications: ART DREAMLAND
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1005837616, Commercial Registry Office Zurich, (20)
ART DREAMLAND, in Zürich, CHE-246.234.555, Widmerstrasse 19, 8038 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.08.2023.
Zweck:
Der Zweck des Vereins "ART DREAMLAND" ist eine gemeinnützige Tätigkeit. Das Ziel und Zweck des Kunstvereins "ART DREAMLAND" - Kinder in ihrer kreativen Entwicklung zu fördern. Dies ist von unschätzbarer Bedeutung. Der gemeinnützige Verein "ART DREAMLAND" ist international tätig.
Förderung der Kreativität:
Kunst ermutigt Kinder, ihre Vorstellungskraft zu nutzen und kreative Ideen auszudrücken. Durch die Teilnahme an verschiedenen Kunstaktivitäten werden sie dazu angeregt, neue Wege des Denkens zu erkunden und ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln.
Selbstausdruck und Selbstvertrauen:
Die Kunst bietet Kindern eine Plattform, um ihre Gedanken, Emotionen und Persönlichkeit auszudrücken. Indem sie ihre Werke anderen präsentieren, entwickeln sie Selbstvertrauen und lernen, stolz auf ihre Leistungen zu sein.
Kognitive Entwicklung:
Das kreative Schaffen in einem Kunstverein fördert die kognitive Entwicklung der Kinder. Sie lernen, Probleme zu lösen, komplexe Ideen zu analysieren und ihre Fähigkeiten zur Problemlösung zu schärfen.
Feinmotorische Fertigkeiten:
Das Malen, Zeichnen, Basteln und andere künstlerische Aktivitäten erfordern präzise Bewegungen und Hand-Augen-Koordination. Dies trägt zur Entwicklung der feinmotorischen Fertigkeiten der Kinder bei.
Teamarbeit und soziale Fähigkeiten:
Innerhalb des Kunstvereins haben Kinder die Möglichkeit, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Dies fördert die Teamarbeit, verbessert die Kommunikationsfähigkeiten und lehrt sie, ihre Standpunkte auf respektvolle Weise zu vertreten.
Kulturelles Bewusstsein:
Kunst ist ein Fenster in verschiedene Kulturen und Zeiten. Kinder können durch verschiedene Kunststile, -techniken und -geschichten ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der Welt um sie herum entwickeln.
Emotionale Intelligenz:
Kunst erlaubt es Kindern, ihre Emotionen auszudrücken und zu erkunden. Dies fördert die emotionale Intelligenz, da sie lernen, ihre eigenen Gefühle zu verstehen und Empathie für die Emotionen anderer zu entwickeln.
Langfristige Interessenentwicklung:
Ein Kunstverein kann dazu beitragen, langfristige Interessen und Hobbys bei den Kindern zu wecken. Dies könnte der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft für Kunst oder kreativen Ausdruck sein.
Alternative Lernmethode:
Kunst bietet eine alternative Form des Lernens, die über traditionelle Lehrmethoden hinausgeht. Kinder können auf spielerische und praktische Weise lernen, was ihre Neugier und Begeisterung für Bildung fördert.
Stressbewältigung und Entspannung:
Künstlerische Aktivitäten wirken oft entspannend und stressabbauend. Kinder können in einer sicheren Umgebung Stress abbauen und sich durch die Kunst ausdrücken.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, individuelle Spender, Crowdfunding-Kampagnen, Unternehmen und Sponsoren, Fundraising-Events, Einnahmen über eine Online-Plattform, staatliche Beiträge.
Eingetragene Personen:
Friesen, Ksenia, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Kasischke, Rafael D., deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.