• alpha omega foundation

    AG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-400.7.449.345-5
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    4 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for alpha omega foundation

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About alpha omega foundation

    • alpha omega foundation is a Foundation with its legal headquarters in Brittnau. alpha omega foundation belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
    • The management of the organization alpha omega foundation consists of 4 persons. The foundation of the organization took place on 28.05.2021.
    • All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 05.07.2022.
    • The organization alpha omega foundation is registered under the UID CHE-253.294.918.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von gemeinnützigen Projekten und gemeinnützigen Organisationen, die Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Menschen und/oder Tieren und/oder der Natur/Umwelt zu helfen. Es werden im folgenden Abschnitt Beispiele genannt, die zur Erklärung des Zweckes beitragen sollen. Es ist weder eine definitive Projekt-Liste noch eine limitierende oder abschliessende Aufzählung aller potentiellen Möglichkeiten. Diese Beispiele dienen der Veranschaulichung. Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Menschen zu helfen: Personen-Suchhunde, Blindenführ-Hunde, Assistenz-Hunde, Epilepsie-, Diabetes-Hunde, Krebsschnüffelhunde, Corona-Schnüffelhunde, Autismus-Hunde; Equiden für Hippotherapie; Hühner für Senioren; Ratten zur Detektion von Tuberkulose; Ratten zur Detektion von Landminen und ähnlichen nicht explodierten Devices. Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Tieren zu helfen: z.B. Anti-Poaching-Hunde für Berg-Gorillas oder andere Wildtiere, Schildkrötenschutzprogramme, Herdenschutzhunde, Herdenhütehunde, Herdenschutz-Esel. Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um der Natur/Umwelt zu helfen: z.B. Borkenkäfer-Schnüffelhunde; Wiederansiedlung von Wölfen, um die Natur auszugleichen. Die Unterstützung von notleidenden, benachteiligten oder gesundheitlich beeinträchtigten Einzelpersonen, um ihnen die Ausbildung und Haltung eines Tieres zu Therapiezwecken oder zur Unterstützung im Alltag zu ermöglichen oder zu erleichtern. Kontakt und Abwicklung erfolgt ausschliesslich über gemeinnützige Organisationen. Die Unterstützung von Forschungsprojekten, die in vorgenannten Punkten Klärung und/oder weiterführende Erkenntnisse bringen. Beispiel: Wie erkennt ein Hund einen epileptischen Anfall bei Herrchen/Frauchen. Die Stiftung kann sowohl im Inland als auch im Ausland Projekte unterstützen. Die Stiftung kann ihre Ziele auch erreichen, indem sie die Zusammenarbeit mit Personen und Institutionen/Firmen im In- und Ausland fördert; dazu gehören auch Universitäten, Labore, Forschungsunternehmen, NGOs, auch grössere wie der WWF, oder grössere Institutionen wie die WHO.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    Dr. Balsiger & Partner AG
    Zofingen 02.06.2021

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: alpha omega foundation

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 220705/2022 - 05.07.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005512831, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    alpha omega foundation, in Brittnau, CHE-253.294.918, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2021, Publ. 1005306424).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Grossmann, Dr. Peter, von Küsnacht (ZH), in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grossmann, Silvia, von Küsnacht (ZH), in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sieber, Christian Urs, von Zollikon, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 211006/2021 - 06.10.2021
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1005306424, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    alpha omega foundation, in Brittnau, CHE-253.294.918, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 02.06.2021, Publ. 1005203132).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern (EDI).

    SOGC 210602/2021 - 02.06.2021
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005203132, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    alpha omega foundation, in Brittnau, CHE-253.294.918, Hagebuchenweg 1a, 4805 Brittnau, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    20.05.2021.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von gemeinnützigen Projekten und gemeinnützigen Organisationen, die Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Menschen und/oder Tieren und/oder der Natur/Umwelt zu helfen. Es werden im folgenden Abschnitt Beispiele genannt, die zur Erklärung des Zweckes beitragen sollen. Es ist weder eine definitive Projekt-Liste noch eine limitierende oder abschliessende Aufzählung aller potentiellen Möglichkeiten. Diese Beispiele dienen der Veranschaulichung.

    Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Menschen zu helfen:
    Personen-Suchhunde, Blindenführ-Hunde, Assistenz-Hunde, Epilepsie-, Diabetes-Hunde, Krebsschnüffelhunde, Corona-Schnüffelhunde, Autismus-Hunde;
    Equiden für Hippotherapie;
    Hühner für Senioren;
    Ratten zur Detektion von Tuberkulose;
    Ratten zur Detektion von Landminen und ähnlichen nicht explodierten Devices.

    Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um Tieren zu helfen:
    z.B. Anti-Poaching-Hunde für Berg-Gorillas oder andere Wildtiere, Schildkrötenschutzprogramme, Herdenschutzhunde, Herdenhütehunde, Herdenschutz-Esel.

    Tiere ausbilden und/oder einsetzen, um der Natur/Umwelt zu helfen:
    z.B. Borkenkäfer-Schnüffelhunde;
    Wiederansiedlung von Wölfen, um die Natur auszugleichen. Die Unterstützung von notleidenden, benachteiligten oder gesundheitlich beeinträchtigten Einzelpersonen, um ihnen die Ausbildung und Haltung eines Tieres zu Therapiezwecken oder zur Unterstützung im Alltag zu ermöglichen oder zu erleichtern. Kontakt und Abwicklung erfolgt ausschliesslich über gemeinnützige Organisationen. Die Unterstützung von Forschungsprojekten, die in vorgenannten Punkten Klärung und/oder weiterführende Erkenntnisse bringen.

    Beispiel:
    Wie erkennt ein Hund einen epileptischen Anfall bei Herrchen/Frauchen. Die Stiftung kann sowohl im Inland als auch im Ausland Projekte unterstützen. Die Stiftung kann ihre Ziele auch erreichen, indem sie die Zusammenarbeit mit Personen und Institutionen/Firmen im In- und Ausland fördert;
    dazu gehören auch Universitäten, Labore, Forschungsunternehmen, NGOs, auch grössere wie der WWF, oder grössere Institutionen wie die WHO.

    Eingetragene Personen:
    Rampelberg, Dr. Françoise, von Brittnau, in Brittnau, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gehrig Zahnd, Elisabeth, von Ballwil, Schwarzenburg und Willisau, in Muri (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grossmann, Dr. Peter, von Küsnacht (ZH), in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grossmann, Silvia, von Küsnacht (ZH), in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dr. Balsiger & Partner AG (CHE-103.858.209), in Zofingen, Revisionsstelle.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm