Reports for Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung
- Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung in Zürich is a Foundation from the sector «Religious, political or secular associations». Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung is active.
- The management of the organization Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung, which was founded on the 12.12.2019, consists of 4 persons.
- On the 05.06.2020 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The UID registered in the commercial register of ZH is CHE-405.851.616.
Commercial register information
Entry in the commercial register
12.12.2019
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.002.301-7
UID/VAT
CHE-405.851.616
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugenderziehung, der Kinder- und Jugendpflege, der Altenpflege, der medizinischen und alternativ-medizinischen Pflege- und Forschungseinrichtungen sowie kultureller Einrichtungen. Gefördert und unterstützt werden Personen und Projekte unabhängig von ihrer Herkunft. Der Stiftungszweck soll vorwiegend im Kanton Zürich erfüllt werden. Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Massnahmen verwirklicht: Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen der Kinder- und Jugenderziehung und der Kinder- und Jugendpflege, Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen der Altenpflege und Hospizbewegung, Zuwendungen an gemeinnützige medizinische und alternativ-medizinische Pflege- und Forschungseinrichtungen Zuwendungen an gemeinnützige kulturelle Einrichtungen. Dabei müssen die Zuwendungsempfänger bzw. deren Träger ebenfalls gemeinnützige und steuerbefreite Personen oder Institutionen im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung sein (bzw. der entsprechenden schweizerischen Vorschriften). Die Stiftung verfolgt damit ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (bzw. der entsprechenden schweizerischen Vorschriften). Die Stiftung kann auch anderen steuerbegünstigten gemeinnützigen Körperschaften, Anstalten, Stiftungen oder einer geeigneten öffentlichen Behörde finanzielle und sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Massnahmen nach den Absätzen 1 und 2 fördern.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
ATF Treuhand, Anton T. Funk Dipl. Wirtschaftsprüfer | Baar | 17.12.2019 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1004903244, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung, in Zürich, CHE-405.851.616, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 16.03.2020, Publ. 1004852763).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Betschart, Antonia, von Steinerberg, in Ingenbohl, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1004852763, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung, in Zürich, CHE-405.851.616, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 17.12.2019, Publ. 1004784681).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Publication number: HR01-1004784681, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung, in Zürich, CHE-405.851.616, Bellerivestrasse 24, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
10.12.2019.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugenderziehung, der Kinder- und Jugendpflege, der Altenpflege, der medizinischen und alternativ-medizinischen Pflege- und Forschungseinrichtungen sowie kultureller Einrichtungen. Gefördert und unterstützt werden Personen und Projekte unabhängig von ihrer Herkunft. Der Stiftungszweck soll vorwiegend im Kanton Zürich erfüllt werden.
Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Massnahmen verwirklicht:
Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen der Kinder- und Jugenderziehung und der Kinder- und Jugendpflege, Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen der Altenpflege und Hospizbewegung, Zuwendungen an gemeinnützige medizinische und alternativ-medizinische Pflege- und Forschungseinrichtungen Zuwendungen an gemeinnützige kulturelle Einrichtungen. Dabei müssen die Zuwendungsempfänger bzw. deren Träger ebenfalls gemeinnützige und steuerbefreite Personen oder Institutionen im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung sein (bzw. der entsprechenden schweizerischen Vorschriften). Die Stiftung verfolgt damit ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (bzw. der entsprechenden schweizerischen Vorschriften). Die Stiftung kann auch anderen steuerbegünstigten gemeinnützigen Körperschaften, Anstalten, Stiftungen oder einer geeigneten öffentlichen Behörde finanzielle und sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Massnahmen nach den Absätzen 1 und 2 fördern.
Eingetragene Personen:
Schild, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Blum, Walter C., von Wald (ZH), in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
ATF Treuhand, Anton T. Funk Dipl. Wirtschaftsprüfer (CHE-108.635.941), in Baar, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.