• Ingrid Anna Schneider-Lobmeier

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Uster
    da Germania

    Informazioni su Ingrid Anna Schneider-Lobmeier

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Ingrid Anna Schneider-Lobmeier

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 201013/2020 - 13.10.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004998332, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Genossenschaft Zeitgut Uster, in Uster, CHE-396.394.428, Genossenschaft (SHAB Nr. 81 vom 28.04.2020, Publ. 1004878223).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schneider-Lobmeier, Ingrid Anna, deutsche Staatsangehörige, in Uster, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    FUSC 195/2016 - 07.10.2016
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 3095721, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Genossenschaft KISS Uster, in Uster, CHE-396.394.428, Zentralstrasse 32, 8610 Uster, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.08.2016.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt die Verbreitung von Zeitgutschriften für die Unterstützung und Begleitung in Freiwilligenarbeit (Nachbarschaftshilfe). Als vierte, non-monetäre Vorsorgesäule kann die Genossenschaft finanzielle, politische und andere Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zwecke direkt oder indirekt zusammenhängen.

    Die Genossenschaft bezweckt für die Region Uster:
    Die Förderung eines selbstbestimmten und eigenständigen Älterwerdens und Alter;
    die aktive Unterstützung und Betreuung zuhause im Sinne der Nachbarschaftshilfe und der Freiwilligenarbeit;
    die Unterstützung von non-monetären Vorsorgeangeboten, um zur Lösung der Generationenfrage beizutragen. Sie sieht ihre Tätigkeiten als Ergänzung zu den in der Region Uster bestehenden Angeboten, um Lücken zu füllen und ältere Menschen und Hilfsbedürftige jeden Alters effizient zu unterstützen. Dabei sollen Doppelspurigkeiten vermieden werden.

    Anteilscheine:
    CHF 100.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen schriftlich.

    Eingetragene Personen:
    Stucken, Walter, von Zürich, in Uster, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tepper, Ursula, von Greifensee, in Uster, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Berger, Rudolf, von Langnau im Emmental, in Uster, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Fuchs, Ludwig, von Uster, in Uster, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Hoffmann-Kübler, Heidi, von Grüningen, in Uster, Mitglied der Verwaltung und Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Schneider-Lobmeier, Ingrid Anna, deutsche Staatsangehörige, in Uster, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Waidyasekera, Eric, von Langnau im Emmental, in Uster, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Zahlenwerkstatt U. Willimann (CHE-112.516.819), in Uster, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare