• Yasar Özdemir

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Dübendorf
    da Fällanden

    Informazioni su Yasar Özdemir

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Yasar Özdemir

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 201127/2020 - 27.11.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005032996, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Islamische Stiftung ISK, in Zürich, CHE-101.752.215, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 11.08.2020, Publ. 1004955246).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Özdemir, Yasar, von Fällanden, in Dübendorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Ayvaz, Eyup, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 162/2003 - 26.08.2003
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 1143538, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Islamische Stiftung ISK, bisher in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 66 vom 06.04.1992, S. 1539).

    Gründungsurkunde:
    18.06.1990.

    Urkundenänderung:
    22.07.2003.

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    Calandastrasse 11, 8048 Zürich.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung der religiösen und daraus resultierenden ideellen Anliegen ausschliesslich der Moslems in der Schweiz, unabhängig von deren Nationalität und ethnischen Zugehörigkeit, sowie der materiellen Wohlfahrt der in der Schweiz niedergelassenen Moslems. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Dienstleistungen anbieten, namentlich Moscheen, Gemeinschaftszentren, Kinderkrippen etc. betreiben und Massnahmen unterstützen oder selbst ergreifen, um den Moslems in der Schweiz die Eingliederung in das Gastland zu erleichtern und zugleich ein den religiösen Vorschriften gemässes Alltagsleben zu führen. Zur Förderung des Zweckes kann die Stiftung auch ein geeignetes kaufmännisches Gewerbe betreiben, beziehungsweise die Betreibung eines Gewerbes für die Anliegen fördern, dessen Erlös gegebenenfalls der Stiftung zufallen muss. Die Stiftung darf Liegenschaften erwerben.

    Aufsichtsbehörde neu:
    Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungen des Kantons Zürich.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 2 bis 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sahin, Orhan, türkischer Staatsangehöriger, in Basel, Präsident, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Cetkin, Keramettin, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied];
    Özdemir, Yasar, von Fällanden, in Dübendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Caglar, Bekir, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare