• Adrian Marti

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Rüeggisberg
    da Rüeggisberg

    Informazioni su Adrian Marti

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Adrian Marti

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 190527/2019 - 27.05.2019
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004638573, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Stiftung Ausbildung KBB, in Bern, CHE-304.529.442, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2019, Publ. 1004548522).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Marti, Adrian, von Rüeggisberg, in Rüeggisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Künti, André, von Meikirch, in Oberwangen b. Bern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 173/2013 - 09.09.2013
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 1066637, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Stiftung Ausbildung KBB, in Bern, CH-036.7.058.042-6, Florastrasse 13, 3005 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Fusion:
    Die Stiftung entsteht aus der Kombinationsfusion der Stiftung für die berufliche Ausbildung im Baugewerbe des Berner Oberlandes, in Thun (CH-092.7.002.714-3), und der Stiftung für die berufliche Ausbildung im Baugewerbe des Oberaargau-Emmental, in Burgdorf (CH-053.7.006.561-2), gemäss Fusionsvertrag vom 12.06.2013, Bilanzen per 31.12.2012 und Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 15.07.2013. Aktiven von CHF 2'150'035.90 und Fremdkapital von CHF 170'536.05 der Stiftung für berufliche Ausbildung im Baugewerbe des Berner Oberlandes sowie Aktiven von CHF 1'945'004.25 und Fremdkapital von CHF 321'975.74 der Stiftung für die berufliche Ausbildung im Baugewerbe des Oberaargau-Emmental gehen auf die Stiftung über.

    Urkundendatum:
    12.06.2013.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Mitgliedern, Angestellten, Mitarbeitenden und Lernenden des Kantonal-Bernischen Baumeisterverbandes (KBB) und von Holzbau Schweiz Sektion Bern. Zur Erreichung dieses Zweckes darf die Stiftung Ausbildungszentren erwerben, bauen, unterhalten, mieten und vermieten und Wohnmöglichkeiten anbieten. Die Ausdehnung der Zweckbestimmung auf andere Berufsgruppen, wird vorbehalten. Im Übrigen behalten sich die Stifterinnen ausdrücklich das Recht gemäss Art 86a ZGB zur Änderung des Zweckes vor. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. [Neue] Weitere Adresse: Postfach 19, 3000 Bern 6.

    Eingetragene Personen:
    Mathys, Thomas, von Walperswil, in Walperswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marti, Adrian, von Rüeggisberg, in Rüeggisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kühni, Hans, von Langnau im Emmental, in Aeschau (Eggiwil), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brand, Stefan, von Ursenbach, in Langnau im Emmental, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Werren, Marc, von Zweisimmen, in Interlaken, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sommer, Peter, von Sumiswald, in Wynigen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dr. oec. H.P. Bieri Steuer-, Finanz- und Wirtschaftsberatung AG Burgdorf (CH-053.3.002.980-3), in Burgdorf, Revisionsstelle.

    FUSC 201/2009 - 16.10.2009
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 5297166, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Genossenschaft Maurer-Lehrhalle Bern, in Bern, CH-035.5.011.973-8, Genossenschaft (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2006, S. 2, Publ. 3575366).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bucher, Ruedi, von Albligen, in Liebefeld, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zuber, Charles, von Eriswil, in Bern, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Binggeli, Ulrich, von Wahlern, in Schwarzenburg (Wahlern), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Schwarzenburg, Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bay, Niklaus, von Konolfingen, in Konolfingen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Zimmermann, Christof, von Mühledorf SO, in Zimmerwald (Wald BE), Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Marti, Adrian, von Rüeggisberg, in Rüeggisberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pulfer, Barbara, von Rüeggisberg, in Moosseedorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare