Informazioni su Beatrix Barmettler Lutz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Beatrix Barmettler Lutz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005052882, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Genossenschaft PERMAKULTUR AUENHOF bei FELDBACH, in Hombrechtikon, CHE-373.402.241, Genossenschaft (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2019, Publ. 1004615607).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Barmettler Lutz, Beatrix, von Ennetmoos, in Zürich, Vizepräsidentin der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wohlgemuth, Michael, von Schaffhausen, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Labhart, Jaël, von Zürich, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perret, Marcel, von Mels, in Bern, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pan, Marcus, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wischnitzky, Marc, von Niederrohrdorf, in Thalwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Kassier, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten].
Numero di pubblicazione: 4368277, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Genossenschaft PERMAKULTUR AUENHOF bei FELDBACH, in Hombrechtikon, CHE-373.402.241, c/o Peter Wildermuth, Gamsten 14, 8714 Feldbach, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
27.05.2018. 14.07.2018.
Zweck:
Die Genossenschaft PERMAKULTUR AUENHOF bei FELDBACH verfolgt das Ziel, in gemeinsamer Selbsthilfe einen Permakultur-Demonstrationshof aufzubauen und zu erhalten. Die Erkenntnisse der Permakultur werden bestmöglich in der Praxis geschult und angewandt. Dabei wird der respektvolle Umgang mit Mensch, Natur und den vorhandenen Ressourcen gezielt gepflegt. Als regionaler Zusammenschluss von Produzierenden und Konsumierenden besteht ihr Ziel weiter in der Versorgung der Mitglieder, Kundinnen und Kunden mit weitgehend selbst hergestellten landwirtschaftlichen Produkten. Bei Bedarf kann die Genossenschaft Land zupachten oder kaufen bzw. verpachten oder verkaufen oder sich an anderen Gesellschaften beteiligen.
Anteilscheine:
CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung die Grundstücke GB-Blatt 6454, Kat.-Nr. 7711, sowie GB-Blatt 6455, Kat.-Nr. 7712, beide in Feldbach (Hombrechtikon), zum Preis von 1'1816'800.00 zu erwerben.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Geschäftsleitung an die Mitglieder erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung vom 27.05.2018 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Pan, Marcus, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Barmettler Lutz, Beatrix, von Ennetmoos, in Zürich, Vizepräsidentin der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Wischnitzky, Marc, von Niederrohrdorf, in Thalwil, Kassier, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.