• Stiftung "Chinderhus Chline Prinz"

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-035.7.032.369-4
    Ramo economico: Altri servizi sociali

    Età dell'azienda

    21 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Stiftung "Chinderhus Chline Prinz"

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Stiftung "Chinderhus Chline Prinz"

    • Stiftung "Chinderhus Chline Prinz" ha sede a Muri b. Bern ed è attiva. Essa opera nel ramo «Altri servizi sociali».
    • La dirigenza è composta di 8 persone.
    • Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 15.06.2021.
    • L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone BE con l’IDI CHE-110.246.738.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Altri servizi sociali

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung bezweckt die ganzheitliche Entwicklung von Kindern, welche innerhalb der Herkunftsfamilien nicht angemessen gefördert oder in ihrer Entwicklung behindert werden. Zielgruppe sind dabei insbesondere normalbegabte verhaltensauffällige Kinder, normalbegabte Kinder aus schwierigem familiärem Umfeld, lernbehinderte Kinder sowie Kinder mit chronischen Krankheiten, die keine unmittelbare Spitalpflege erfordern. Die Stiftung ergreift und unterstützt alle Massnahmen, welche geeignet sind, diesen Kindern ein geeignetes Umfeld zu schaffen. Die Stiftung kann insbesondere Mittel für die Unterstützung von Kindern in konfessionell neutralen und von bestimmten pädagogischen Richtungen unabhängigen Einrichtungen bereitstellen, welche Kinder in überblickbare, familienähnliche Strukturen aufnehmen und die individuelle Förderung des Kindes sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien in den Vordergrund stellen. Die Stiftung kann Mittel für die Nachbetreuung von jungen Erwachsenen bereitstellen, sofern diese bis mindestens zu ihrem 18. Geburtstag und während mehrerer Jahre in einer Einrichtung im hiervor erwähnten Sinn betreut worden sind. Die Nachbetreuung kann insbesondere Massnahmen zur Begleitung der jungen Erwachsenen nach ihrem Austritt und die Mitfinanzierung von Anschaffungen oder Weiterbildungen umfassen. Die Stiftung kann in ausserordentlichen Fällen Mittel für den Betrieb und den Unterhalt von Einrichtungen bereitstellen, die Kinder im hiervor erwähnten Sinn aufnehmen. Die Stiftung kann in Härtefällen finanzielle Beiträge an die Finanzierung einer dem Stiftungszweck entsprechenden Platzierung einzelner Kinder leisten. Die Stiftung arbeitet mit anderen privaten und öffentlichen Institutionen mit gleichem oder ähnlichem Zweck zusammen, soweit diese von den zuständigen Behörden anerkannt sind. Die Stiftung erfüllt einen öffentlichen und gemeinnützigen Zweck und verfolgt - mit Ausnahme von wirtschaftlichen Betätigungen die unmittelbar und ausschliesslich auf die Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern im Sinne von Absatz 1 vorstehend gerichtet sind - keinerlei Erwerbszwecke.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori precedente (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Grossglauser Treuhand AG
    Worb <2004 14.06.2021

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Stiftung 'Chinderhus Chline Prinz'
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Stiftung "Chinderhus Chline Prinz"

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 210615/2021 - 15.06.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: HR02-1005217175, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Stiftung "Chinderhus Chline Prinz", in Muri bei Bern, CHE-110.246.738, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2017, Publ. 3846135).

    Urkundenänderung:
    23.04.2021. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 30.04.2021 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Grossglauser + Berger AG Treuhand / Immobilien (CHE-107.814.435), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    d'Uscio, Gaius, von Bern, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hubacher, Daniel, von Bern, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Nägeli, Dorothee, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schmid, David, von Ehrendingen, in Blaasveld (BE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 213/2017 - 02.11.2017
    Categorie: Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 3846135, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Stiftung 'Chinderhus Chline Prinz', in Muri bei Bern, CHE-110.246.738, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 27.01.2014, Publ. 1308453).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grossglauser + Berger AG Treuhand / Immobilien (CHE-107.814.435), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle [bisher: Grossglauser Treuhand AG, in Muri b. Bern (Muri bei Bern)].

    FUSC 17/2014 - 27.01.2014
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale

    Numero di pubblicazione: 1308453, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Stiftung 'Chinderhus Chline Prinz', in Muri bei Bern, CHE-110.246.738, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 03.09.2013, Publ. 1057747).

    Urkundenänderung:
    06.12.2013.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die ganzheitliche Entwicklung von Kindern, welche innerhalb der Herkunftsfamilien nicht angemessen gefördert oder in ihrer Entwicklung behindert werden. Zielgruppe sind dabei insbesondere normalbegabte verhaltensauffällige Kinder, normalbegabte Kinder aus schwierigem familiärem Umfeld, lernbehinderte Kinder sowie Kinder mit chronischen Krankheiten, die keine unmittelbare Spitalpflege erfordern. Die Stiftung ergreift und unterstützt alle Massnahmen, welche geeignet sind, diesen Kindern ein geeignetes Umfeld zu schaffen. Die Stiftung kann insbesondere Mittel für die Unterstützung von Kindern in konfessionell neutralen und von bestimmten pädagogischen Richtungen unabhängigen Einrichtungen bereitstellen, welche Kinder in überblickbare, familienähnliche Strukturen aufnehmen und die individuelle Förderung des Kindes sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien in den Vordergrund stellen. Die Stiftung kann Mittel für die Nachbetreuung von jungen Erwachsenen bereitstellen, sofern diese bis mindestens zu ihrem 18. Geburtstag und während mehrerer Jahre in einer Einrichtung im hiervor erwähnten Sinn betreut worden sind. Die Nachbetreuung kann insbesondere Massnahmen zur Begleitung der jungen Erwachsenen nach ihrem Austritt und die Mitfinanzierung von Anschaffungen oder Weiterbildungen umfassen. Die Stiftung kann in ausserordentlichen Fällen Mittel für den Betrieb und den Unterhalt von Einrichtungen bereitstellen, die Kinder im hiervor erwähnten Sinn aufnehmen. Die Stiftung kann in Härtefällen finanzielle Beiträge an die Finanzierung einer dem Stiftungszweck entsprechenden Platzierung einzelner Kinder leisten. Die Stiftung arbeitet mit anderen privaten und öffentlichen Institutionen mit gleichem oder ähnlichem Zweck zusammen, soweit diese von den zuständigen Behörden anerkannt sind. Die Stiftung erfüllt einen öffentlichen und gemeinnützigen Zweck und verfolgt - mit Ausnahme von wirtschaftlichen Betätigungen die unmittelbar und ausschliesslich auf die Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern im Sinne von Absatz 1 vorstehend gerichtet sind - keinerlei Erwerbszwecke..

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare