• Irène Zintel

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Thörishaus
    from Rapperswil BE and Gossliwil

    Reports for Irène Zintel

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Irène Zintel

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 181/2005 - 19.09.2005
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3022510, Commercial Registry Office Berne, (36)

    MEM Media Stiftung, in Bern, CH-035.7.032.049-9, Förderung der Dokumentation und Ausbildung in orthopädischer Chirurgie usw., Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 02.02.2004, S. 3, Publ. 2099388).

    Domizil neu:
    Murtenstrasse 35, 3008 Bern.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zintel, Irène, von Rapperswil BE und Gossliwil, in Thörishaus (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tänzler, Margreth, schwedische Staatsangehörige, in Solothurn, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 173/2003 - 10.09.2003
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 1164802, Commercial Registry Office Berne, (36)

    MEM Media Stiftung (Fondation MEM Media) (Fondazione MEM Media) (MEM Media Foundation), in Bern, c/o Fondation Maurice E. Müller, Murtenstrasse 35, 3008 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    21.07.2003.

    Zweck:
    Förderung der Dokumentation und Ausbildung in orthopädischer Chirurgie und anderen medizinischen Bereichen zur Verbesserung der Behandlung solcher Patientengruppen, deren Bewegungsapparat oder anderes Organsystem angeboren, durch Wachstumsstörungen, Degeneration oder Unfall geschädigt ist. Dazu sollen über soziale, kulturelle und nationale Grenzen hinweg, Ausbildungsprojekte im Bereich Forschung, technischer Entwicklung und klinischer Behandlungsmethoden gefördert und unterstützt werden;
    sie kann mit Organisationen gleicher oder ähnlicher Zielsetzung zusammenarbeiten und alle Massnahmen treffen, welche der Zweckerfüllung direkt oder indirekt dienen;
    zu erfüllende Aufgaben anderen Organisationen übertragen, neue Organisationen schaffen und bestehende fördern. Sie unterstützt und fördert schwergewichtig das Institut für evaluative Forschung der Universität Bern und setzt sich zudem vorzugsweise überall dort ein, wo durch ihre personelle Fachkompetenz und ihre finanziellen Mittel langfristige Beiträge zur Verbesserung der medizinischen Behandlung solcher Patientengruppen geleistet werden können, deren Bewegungsapparat angeboren, durch Wachstumsstörungen, Degeneration oder Unfall geschädigt ist. Sie handelt unbürokratisch und ohne Ansehen der sozialen Herkunft, der ethnischen Zugehörigkeit oder der Religion der betroffenen Patientengruppen oder der an einem Projekt beteiligten Personen oder anderer Nutzniesser und hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Aebi, Max Prof. Dr., von Kirchberg BE, in Biel BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nolte, Lutz-Peter Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Hünibach (Thun), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marti, Andreas, von Wyssachen, in Bellmund, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zintel, Irène, von Rapperswil BE und Gossliwil, in Thörishaus (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thales Organisation AG, in Ostermundigen, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm