Reports for Reto Thom
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Reto Thom
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005805897, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Joh. Jacob Rieter-Stiftung, in Winterthur, CHE-102.038.534, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 10.07.2020, Publ. 1004933818).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bischofberger, Jürg, von Winterthur, in Elsau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thom, Reto, von Zernez, in Neftenbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Seuzach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Müller, Peter, von Rohrbach, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwarz, Antje, deutsche Staatsangehörige, in Buch am Irchel, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005298899, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft, bisher in Wattwil, CHE-105.804.259, Genossenschaft (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2020, Publ. 1004974245).
Statutenänderung:
08.06.2021.
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
Halwylstrasse 71, 8004 Zürich.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinnützigem Interesse den Betrieb der Schweizerischen Textilfachschule mit Ausbildungs- und Forschungsstätten sowie die Erfüllung der damit zusammenhängenden Aufgaben.
Der Zweck der Schweizerischen Textilfachschule ist:
die Ausbildung von Nachwuchskader für die Textil- und für weitere Branchen in technischer, kaufmännischer und kreativer Hinsicht sowie das Marketing, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Textil- und Konsumgüter;
die Durchführung von Laborprüfungen, Laboraufträgen, Beratungen und Entwicklungen, sofern diese dem Zweck der Schweizerischen Textilfachschule dienen und im Textilbereich stattfinden. Die Durchführung weiterer Aktivitäten im Sinne der Genossenschaft. Die Institution verfolgt keine kommerziellen Zwecke und ist nicht gewinnstrebend. Die Aktiven der Genossenschaft sind ausschliesslich dem statutarischen Zweck zu widmen. Die Genossenschaft ist berechtigt, Immobilien und Liegenschaften zu erwerben, zu belasten und zu veräussern sowie im In- und Ausland Kooperationen einzugehen und Tochtergesellschaften zu gründen, zu veräussern und zu schliessen. Eine aktive Vermögensverwaltung von Immobilien ist ausgeschlossen.
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thom, Reto, von Zernez, in Seuzach, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Hans Peter, von Hundwil, in Herisau, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bonstetten, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Häfeli, Franziska, von Gontenschwil, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005091423, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Maschinenfabrik Rieter AG, in Winterthur, CHE-105.788.761, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2020, Publ. 1005055758).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Thom, Reto, von Zernez, in Seuzach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hellwig, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Neftenbach, mit Kollektivprokura zu zweien.