• Heinz Peter Stucki

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Mettmenstetten
    from Blumenstein

    Reports for Heinz Peter Stucki

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Heinz Peter Stucki

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 77/2011 - 19.04.2011
    Categories: Change in management

    Publication number: 6129062, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Naulekh-Stiftung Schweiz-Nepal, in Kilchberg ZH, CH-020.7.000.398-8, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2009, S. 30, Publ. 4852070).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Stucki, Heinz Peter, von Blumenstein, in Mettmenstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    De Mattia, Fabio, von Herisau, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Guthmann, Urs, von Zürich, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 153/2007 - 10.08.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4061758, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Naulekh-Stiftung Schweiz-Nepal, in Kilchberg ZH, CH-020.7.000.398-8, Bau, Unterhalt und Betrieb einer Primarschule in Poyan, Nepal, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 14.07.2004, S. 20, Publ. 2359114).

    Urkundenänderung:
    24.04.2007.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt den Bau, Unterhalt und Betrieb einer Primarschule in Poyan, Nepal, die finanzielle Unterstützung des Lehrkörpers, weitere Aktivitäten, welche die Ausbildung von Jugendlichen im Khumbugebiet betreffen, sowie die finanzielle Unterstützung der Kinder aus Poyan beim Besuch einer höheren Schule. Sie kann auch Beiträge leisten an die Infrastruktur des Dorfes. Die Stiftung kann die Ausbildung der Lehrkräfte an Primarschulen und die Schulung von Berufsleuten in ländlichen Gebieten mit speziellen Weiterbildungsangeboten fördern. Ebenso kann sie weitere Bildungsprojekte unterstützen. Diese sollen vor allem Personen aus abgelegenen Gebieten und von Minderheiten berücksichtigen. Die Stiftung wird dabei in erster Linie Jugendliche aus dem Khumbugebiet unterstützen. Dazu arbeitet sie allenfalls mit anderen Organisationen sowie Behörden zusammen. Voraussetzung dafür sind den Mitgliedern des Stiftungsrates persönlich bekannte Partner in Nepal. Sie kann dafür auch mit entsprechenden Ausbildern Anstellungsverträge abschliessen. Die Stiftung kann die Koordination weiterer Hilfsprojekte übernehmen. Die Auswahl der Destinatäre und die Verteilung der Zuwendungen liegen im Ermessen der Stiftung. Kein Destinatär hat einen Rechtsanspruch auf die Ausrichtung einer Zuwendung durch die Stiftung.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 3 bis 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mayer, Tamaris, von Bischofszell, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Heuscher, Ursula, von Trin und Herisau, in Kloten, Präsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Heuscher, Werner, von Herisau, in Kloten, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Lüthy, Werner, von Lauperswil, in Kilchberg ZH, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schmid, Andrea, von Riehen, in Basel, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Stucki, Heinz Peter, von Blumenstein, in Mettmenstetten, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wolf van Spyk, Claudia, von Windisch und Herznach, in Wettingen, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 134/2004 - 14.07.2004
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 2359114, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung Naulekh Primary School, Poyan, Nepal, in Kilchberg ZH, CH-020.7.000.398-8, Stiftung (SHAB Nr. 199 vom 16.10.1997, S. 7569).

    Urkundenänderung:
    29.03.2004.

    Name neu:
    Naulekh-Stiftung Schweiz-Nepal.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt den Bau, Unterhalt und Betrieb einer Primarschule in Poyan, Nepal, die finanzielle Unterstützung des Lehrkörpers, weitere Aktivitäten, die die Ausbildung von Jugendlichen im Khumbugebiet betreffen, sowie die finanzielle Unterstützung der Kinder aus Poyan beim Besuch einer höheren Schule. Die Stiftung kann die Ausbildung der Lehrkräfte an Primarschulen ländlicher Gebiete mit speziellen Weiterbildungsangeboten fördern. Dazu arbeitet sie allenfalls mit anderen Organisationen sowie Behörden zusammen. Sie kann dafür auch mit entsprechenden Ausbildern Anstellungsverträge abschliessen. Die Auswahl der Destinatäre und die Verteilung der Zuwendungen liegt im Ermessen der Stiftung. Kein Destinatär hat einen Rechtsanspruch auf die Ausrichtung einer Zuwendung durch die Stiftung.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sigrist, Walter, von Winterthur, in Würenlos, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wolf van Spyk, Claudia, von Windisch und Herznach, in Wettingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Mayer, Tamaris, von Bischofszell, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stucki, Heinz Peter, von Blumenstein, in Mettmenstetten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm