• Peter Steiner

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Niedergösgen
    from Lotzwil

    Reports for Peter Steiner

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Peter Steiner

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230901/2023 - 01.09.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005828842, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Stiftung Schweizerische Wildtierwarte, in Niedergösgen, CHE-100.238.772, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 01.10.2020, Publ. 1004990134).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Steiner, Peter, von Lotzwil, in Niedergösgen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Steiner, Prof. Dr. Reto, von Lotzwil, in Langenthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Müller, Catherine, von Walterswil (SO), in Solothurn, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].

    SOGC 134/2007 - 13.07.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4024950, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Stiftung Schweizerische Wildtierwarte, in Niedergösgen, CH-241.7.006.793-6, Möslistrasse 40, 5013 Niedergösgen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.06.2007.

    Zweck:
    Bezweckt durch den Betrieb der Schweizerischen Wildtierwarte der jagdkundlichen Forschung im weitesten Sinne zu dienen sowie eine zeitgemässe Aus- und Weiterbildung von jagdinteressierten Personen anzubieten. Sie erfüllt diese Aufgabe insbesondere durch ihre Funktion als Aus- und Weiterbildungsstätte für Jagd- und Wildtierinteressierte in der Schweiz;
    eigene jagdkundliche Forschung und Unterstützung der Forschungsarbeit anderer Jagdwissenschafter;
    die Sammlung wissenschaftlichen Materials;
    die Förderung des Wildtierschutzes;
    die Abhaltung von Kursen und Vorträge;
    die Information der Öffentlichkeit über sämtliche Belange der Wildtiere und der Jagd;
    die Beratung von Behörden und Privaten. Kann Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern. Die Stiftung verfolgt eine gemeinnützige Zweckbestimmung und ist nicht gewinnorientiert.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 bis 7 Mitgliedern, Leitung der Wildtierwarte und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Steiner, Peter, von Lotzwil, in Niedergösgen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steiner, Dr. Rudolf, von Olten, in Lostorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Raphael, von Aarau, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gyr, René, von Einsiedeln, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Tscharner, Ada, von Chur, in Hofstetten SO (Hofstetten-Flüh), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vogt Treuhand AG, in Strengelbach, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm