• Karina-Anamaria Staniloiu-Mereuta

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zug
    from Romania

    Reports for Karina-Anamaria Staniloiu-Mereuta

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Karina-Anamaria Staniloiu-Mereuta

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240530/2024 - 30.05.2024
    Categories: Liquidation, Change of company name, Change in management

    Publication number: HR02-1006043321, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Fructify Network Association, in Zürich, CHE-462.925.601, Verein (SHAB Nr. 39 vom 26.02.2024, Publ. 1005970025).

    Name neu:
    Fructify Network Association in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Mitgliederversammlung vom 24.05.2024 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Staniloiu-Mereuta, Karina-Anamaria, rumänische Staatsangehörige, in Zug, Mitglied des Vorstandes, Liquidatorin, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift].

    SOGC 230719/2023 - 19.07.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005798557, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Fructify Network Association, in Zürich, CHE-462.925.601, c/o Impact Hub Zürich AG, Sihlquai 131, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    24.03.2023.

    Zweck:
    Der Zweck des Vereins ist es, die breite Öffentlichkeit und Wirtschaftsführer über die wichtigsten Konzepte in Bezug auf Nachhaltigkeit, nachhaltige Entwicklung, soziale und ökologische Auswirkungen, soziale Innovation, die Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils und ethisches Geschäftsverhalten aufzuklären und zu sensibilisieren. Ausserdem spricht der Verband Quereinsteiger aus vulnerablen Gruppen an, um ihnen die Möglichkeiten zu einer neuen Karriere in Sustainability anzubieten.

    Mittel:
    Mittel: Spenden, Vermächtnisse, Sponsoring, Partnerschaften, öffentliche Subventionen, Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus dem Vereinsvermögen sowie alle anderen gesetzlich zulässigen Mittel.

    Eingetragene Personen:
    Staniloiu-Mereuta, Karina-Anamaria, rumänische Staatsangehörige, in Zug, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Moldovan, Monica, rumänische Staatsangehörige, in Oberrüti, Vizepräsidentin des Vorstandes, Kassierin, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirm