• Holger Staehli

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Basel
    from Brienz (BE)

    Reports for Holger Staehli

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Holger Staehli

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 144/2012 - 26.07.2012
    Categories: Change in management

    Publication number: 6786902, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Pensionskasse der Honeywell Schweiz, in Dielsdorf, CH-020.7.901.869-6, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2011, S. 0, Publ. 6143778). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Staehli, Holger, von Brienz BE, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 244/2009 - 16.12.2009
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5395868, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Personalfürsorgestiftung der Firma Honeywell AG, in Dielsdorf, CH-020.7.901.869-6, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 05.03.2009, S. 29, Publ. 4911108).

    Urkundenänderung:
    12.01.2009.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen ausser zu Vorsorgezwecken keine Leistungen entrichtet werden, zu denen die Firma rechtlich verpflichtet ist oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichtet (wie Teuerungszulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke usw.).

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 6 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle..

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Handschin, Bettina, von Gelterkinden, in Niederhasli, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schett, Markus, von Bad Ragaz, in Stäfa, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Erkilic, Mehmet, deutscher Staatsangehöriger, in Yverdon-les-Bains, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oeda, Alexandra, von Düdingen, in Morges, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Staehli, Holger, von Brienz BE, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm