• Paulo Renato Souza

    inactive (only has past mandates)
    domiciled in São Paulo
    from Brazil

    Reports for Paulo Renato Souza

    *displayed reports are examples
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Paulo Renato Souza

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 16/2012 - 24.01.2012
    Categories: Change in management

    Publication number: 6517958, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Lemann Foundation, in Zürich, CH-020.7.000.927-2, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 30.04.2010, S. 22, Publ. 5610832). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Souza, Paulo Renato, brasilianischer Staatsangehöriger, in São Paulo (BR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Mizne, Denis Fernando, brasilianischer Staatsangehöriger, in São Paulo (BR), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 157/2003 - 19.08.2003
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 1134718, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    J.P. Lemann Foundation, in Zürich, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 04.09.2002, S. 18, Publ. 627102).

    Urkundenänderung:
    1.07.2003.

    Zweck neu:
    Die Stiftung verfolgt folgenden gemeinnützige Zwecke: Förderung der Ausbildung von bedürftigen brasilianischen Kindern und Jugendliehen liehen durch in erster Linie direkte oder indirekte Finanzierung und Unterstützung von Ausbildungslehrgängen an in- und ausländischen Lehranstalten, Gewährung von Stipendien an talentierte Kinder und Jugendliche, etc. sowie durch Förderung der brasilianischen Kunst des 17. - 19. Jahrhunderts im Rahmen der Coleçãoo Brasiliana', die ihr Domizil an der Universität Säo Paulo haben wird, durch Finanzierungsbeiträge an deren Unterhalt (die Stiftung wendet der Coleção Brasiliana' nicht mehr als 20% ihrer jährlichen UnterStützungsbeiträge zu). Die Stiftung kann Grundeigentum erwerben, verwalten, belasten und veräussern sowiesämtliche sonstigen Rechtsgeschäfte abschliessen, die den Stiftungszweck direkt oder indirekt zu fördern geeignet sind. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Destinatäre haben der Stiftung gegenüber keinen Rechtsanspruch auf Leistungen.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von 5 bis 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Souza, Paulo Renato, brasilianischer Staatsangehöriger, in São Paulo (BR), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm