• Danielle Simone Sonderegger

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Langenbruck
    from Basel and Bregaglia

    Reports for Danielle Simone Sonderegger

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Danielle Simone Sonderegger

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240816/2024 - 16.08.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006108317, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    summa vi GmbH, in Muttenz, CHE-434.345.485, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2022, Publ. 1005586541).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    von Salis, Sabine, von Basel, in Muttenz, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, ohne Stammanteil];
    Sonderegger, Danielle Simone, von Basel, in Langenbruck, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00].

    SOGC 220613/2022 - 13.06.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005493844, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Stiftung Gritt Seniorenzentrum Waldenburgertal, in Niederdorf, CHE-107.991.623, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2021, Publ. 1005315529).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heger, Andrea, von Reigoldswil, in Hölstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Küppers, Corinne, von Turtmann-Unterems, in Lampenberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sonderegger, Danielle, von Basel, in Langenbruck, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Del Medico, Mauro, von Niederdorf, in Niederdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Herzig, Hektor, von Dürrenroth, in Langenbruck, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ruff-Müller, Regine, von Zofingen, in Lampenberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schäfer, Andreas, von Hochwald, in Hölstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zürcher, Martin, von Rüderswil, in Niederdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Musfeld Lestin, Stefanie Rahel, von Basel, in Bennwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Zentrumsleiter].

    SOGC 210928/2021 - 28.09.2021
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005300202, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Fortifikation Hauenstein, in Langenbruck, CHE-392.730.668, c/o D. & D. Sonderegger, Bündtenweg 3, 4438 Langenbruck, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.02.2021.

    Zweck:
    Der Verein setzt sich für den langfristigen Erhalt sowie für die Instandsetzung der Fortifikation Hauenstein ein und schärft das öffentliche Bewusstsein für ihre historische Bedeutung. Die Geschichte der Fortifikation Hauenstein soll für die breite Bevölkerung sichtbar und erlebbar werden. Der Verein fördert mit der Aufwertung der Fortifikation Hauenstein den Tourismus im Oberbaselbiet. Ziel ist es, ein touristisches Angebot mit überregionaler Ausstrahlung zu schaffen, von dem die interessierte Bevölkerung, Schulklassen, individuelle Ausflugsgäste und Ausflugsgruppen, Touristinnen und Touristen sowie die Gastronomie- und Hotelbetreiber profitieren. Der Verein fördert mit seinen Aktivitäten, Informations-, Werbe- und Sammelaktionen sowie durch die Organisation von Veranstaltungen das breite Wissen über die Fortifikation Hauenstein als Bestandteil der Schweizerischen Verteidigungsstrategie insbesondere während d es Ersten Weltkrieges. Er unterstützt die historische Forschung dazu und kann auch selbst Publikationen zur Fortifikation Hauenstein und ihrer Zeit herausgeben. Der Verein soll seine Ziele in Kooperation mit Gemeinden, Kantonen und dem Bund sowie mit Vereinen, Universitäten, Fachhochschulen, Unternehmen und Privaten erreichen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Teilnahmegebühren Anlässe, Spenden.

    Eingetragene Personen:
    Ryf, Pascal, von Oberwil (BL), in Oberwil (BL), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Degen, Lorenz, von Liedertswil, in Arlesheim, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Singer, Jolanda, von Langenbruck, in Langenbruck, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Einzelunterschrift;
    Sonderegger, Danielle, von Basel, in Langenbruck, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm