• Karl Edward Sittler

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zumikon
    from Zumikon

    Reports for Karl Edward Sittler

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Karl Edward Sittler

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 220928/2022 - 28.09.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005570438, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    qVitae Technologies AG, in Schlieren, CHE-114.405.220, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2022, Publ. 1005554063).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heer, Otto, von Glarus, in Horgen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sittler, Karl Edward, von Zumikon, in Zumikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 129/2008 - 07.07.2008
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4560848, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    tsc the sustainability challenge genossenschaft (tsc the sustainability challenge cooperative), in Zumikon, CH-020.5.000.422-8, c/o Karl Sittler, Farlifangstrasse 18, 8126 Zumikon, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.06.2008.

    Zweck:
    Zweck der Genossenschaft ist, ihre Mitglieder bei deren Suche, Analyse, Planung, Strukturierung, Finanzierung und Durchführung von wirtschaftlich profitablen Neu- und Weiterentwicklungen jeglicher Art zu unterstützen, soweit es sich dabei um Projekte handelt, welche die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit fördern und der Klimaerwärmung entgegenwirken (nachfolgend die 'Projekte').

    Es werden Projekte insbesondere auf den folgenden Gebieten unterstützt:
    Antriebsstoffe und Antriebsverfahren, Antriebsmaschinen und Pumpen, Transportgeräte, Logistikkonzepte, Verkehrsleitsysteme, Hoch- und Tiefbauverfahren, Baustoffe, Gewinnung von elektrischer Energie, Wärme und Kälte, Trink- und Brauchwassergewinnungsverfahren, Wasser- und Luftreinigungsverfahren und -geräte, Gewinnung und Verarbeitung von natürlichen Ressourcen, Herstellungsverfahren in der chemischen und metallverarbeitenden Industrie, Lebensmittel, Anbau- und Ernteverfahren in der Land- und Forstwirtschaft, Kommunikationstechnologie, Recyclingverfahren.

    Diesen Zweck erreicht die Genossenschaft, indem sie insbesondere:
    das Wissen, die Fähigkeiten, die Kenntnisse, die Interessen, die Verbindungen und die Ressourcen aller Mitglieder im Hinblick auf Projekte sammelt und allen Mitgliedern auch unter Verwendung des Internets zu Verfügung stellt;
    Mitglieder, die sich für ein bestimmtes Projekt interessieren, auch unter Verwendung des Internets zusammenbringt und diese bei der Projektanalyse, bei der Erstellung des Business Plans, bei der Strukturierung, bei der Finanzierung und bei der Projektdurchführung mit Rat, Tat und Vermittlung von Fachpersonen (Mitglieder oder Dritte) unterstützt;
    und Projekte, welche von Mitgliedern durchgeführt werden, soweit dies nötig und sinnvoll erscheint, mit Startkapital unterstützt. Die Genossenschaft kann im Rahmen ihres Zweckes im In- und Ausland Vertretungen oder Zweigniederlassungen einrichten, Tochtergesellschaften gründen, Stiftungen errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder mit ihnen Kooperationsverträge abschliessen, sowie Liegenschaften erwerben, veräussern und belasten. Sie kann überdies alle Geschäfte tätigen, die den Genossenschaftszweck in irgendeiner Weise zu fördern geeignet sind. Die Genossenschaft ist geographisch, politisch und konfessionell neutral.

    Anteilscheine:
    CHF 200.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen elektronisch, schriftlich oder durch Veröffentlichung im SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Sittler, Karl, amerikanischer Staatsangehöriger, in Zumikon, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gilgen, Alfred, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wirth, Ursula, von Oberstammheim, in Zumikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KBT Revisions AG (CH-020.4.001.271-6), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm