• Christina Schiesser

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Rudolfstetten
    from Glarus Süd

    Reports for Christina Schiesser

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Christina Schiesser

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 190923/2019 - 23.09.2019
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004721183, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Kathrin Schweizer-Stiftung, in Hedingen, CHE-417.570.779, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2016, S.0, Publ. 3172227).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schiesser, Christina, von Glarus Süd, in Rudolfstetten-Friedlisberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Duss, Bianca Sonja, von Reiden, in Oberägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 115/2011 - 16.06.2011
    Categories: Company foundation

    Publication number: 6206262, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Kathrin Schweizer-Stiftung, in Hedingen, CH-020.7.001.750-8, c/o Ernst Schweizer AG, Metallbau, Bahnhofplatz 11, 8908 Hedingen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    31.05.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt durch finanzielle Beiträge die Verwirklichung von Projekten und Aus- und Weiterbildungen zur Förderung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Verantwortung und Nachhaltigkeit.

    Dieser Zweckbereich erstreckt sich auf die Unterstützung von Jugendlichen und Erwachsenen für:
    Persönlichkeitsaus- und Weiterbildung zu Themen der nachhaltigen Verantwortung (sozial, ökologisch, wirtschaftlich);
    Stipendien für fachliche und führungsbezogene Aus- und Weiterbildungen (z.B. Ingenieurausbildung);
    Förderung von Praktikumsstellen und Diplomarbeiten (z.B. nach Lehrabschluss und Diplomen);
    Ausbildung zur Verbesserung der Arbeitsmarktfähigkeit;
    Integrationsausbildung für ausländische MitbürgerInnen, z.B. Deutschkurse;
    Ausbildung zum Thema 'Umgang mit fremden Kulturen';
    Berufsintegrationsprogramme für geistig und/oder körperlich behinderte Menschen. Alle Ausbildungsmassnahmen werden unter dem Aspekt der Chancengleichheit angeboten. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke..

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle, soweit nicht von der Aufsichtsbehörde eine Befreiung von der Revisionspflicht verfügt wurde.

    Eingetragene Personen:
    Gschwind, Urs, von Basel, in Pfeffingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schweizer, Hans Rudolf, von Flurlingen, in Hedingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schiesser, Christina, von Glarus Süd, in Rudolfstetten-Friedlisberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CH-020.3.927.906-5), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm