• Theodor Scherrer

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Weinfelden
    from Zürich

    Reports for Theodor Scherrer

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Theodor Scherrer

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230210/2023 - 10.02.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005675688, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    Caritas Thurgau, in Weinfelden, CHE-106.761.807, Verein (SHAB Nr. 78 vom 22.04.2022, Publ. 1005456621).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bizzini, Antonella, von Basel, in Frauenfeld, Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mauchle, Thomas, von Gossau (SG), in Kaltenbach (Wagenhausen), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Scherrer, Theodor, genannt Theo, von Zürich, in Weinfelden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 220422/2022 - 22.04.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005456621, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    Caritas Thurgau, in Weinfelden, CHE-106.761.807, Franziskus-Weg 3, 8570 Weinfelden, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.06.2021.

    Zweck:
    Der Verein Caritas Thurgau versteht sich als römisch-katholisches Hilfswerk und bezweckt die Förderung der tätigen Nächstenliebe gemäss christlichem Auftrag durch sinnvolle Hilfeleistungen an Mitmenschen in Bedrängnis. Er unterstützt den diakonischen Auftrag in den Thurgauer Pfarreien. Wo lokale oder religiöse Hilfeleistungen möglich sind, regt er diese an oder unterstützt sie zusätzlich.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Beträge der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau, Beiträge und Zuwendungen aller Art von privaten und öffentlichen Personen und Institutionen.

    Eingetragene Personen:
    Herzog-Zimmermann, Theresia, genannt Theresa, von Luzern, in Tobel (Tobel-Tägerschen), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bizzini, Antonella, von Basel, in Frauenfeld, Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stadler-Brühwiler, Cornel, von Kirchberg (SG), in Oberwangen TG (Fischingen), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bertschy, Bruno, von Le Mouret, in Düdingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mauchle, Thomas, von Gossau (SG), in Kaltenbach (Wagenhausen), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Scherrer, Theodor, genannt Theo, von Zürich, in Weinfelden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Traber, René, von Amlikon-Bissegg, in Pfyn, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 200716/2020 - 16.07.2020
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004938762, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    Schloss Eppishausen, in Erlen, CHE-246.502.106, Schloss Eppishausen, 8586 Erlen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    30.12.1971. 23.03.2010.

    Zweck:
    Die Stiftung als Eigentümerin des Schlosses Eppishausen (Parz. 487) stellt dieses dem Verein Familie Mariens Eppishausen auf unbeschränkte Zeit unentgeltlich zur Verfügung, wofür der Verein den gesamten Unterhalt übernimmt. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Katholischen Kirchenrat des Kantons Thurgau, in Weinfelden.

    Eingetragene Personen:
    Zanoni, Ralph, von Eschenz, in Arbon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Aktuar;
    Berger, Elisabeth, deutsche Staatsangehörige, in Erlen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Aktuar;
    Geiser, Brigitte, von Roggliswil, in Einsiedeln, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Aktuar;
    Scherrer, Theodor, von Zürich, in Weinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Aktuar;
    Rechsteiner, Urs, von Appenzell, in Wilen b. Wollerau (Freienbach), Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Title
    Confirm