Reports for Elisabeth Schenker
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Elisabeth Schenker
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 6059852, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Heim Rütibühl für Frauen mit einer geistigen Behinderung, in Herrliberg, CH-020.6.000.653-6, Verein (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2008, S. 21, Publ. 4344994).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schenker, Elisabeth, von Herrliberg, in Herrliberg, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schweizer, Brigitte, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes und Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alfare-Habegger, Ursula, von Leibstadt, in Herrliberg, Verwalterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ritz-Anderegg, Irene, von Meilen, in Meilen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Avolio, Ursula, von Herrliberg, in Herrliberg, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfenninger, Heinz Richard, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Knoth, Martin, von Oberengstringen, in Herrliberg, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Commercial Registry Office Zurich, (20)
Heim Rütibühl für Frauen mit einer geistigen Behinderung, in Herrliberg, 8704 Herrliberg, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
27.05.1998.
Zweck:
Bereitstellung der räumlichen Infrastruktur für und Betrieb eines Heims, das heilpädagogisch und in christlichem Geiste geführt wird, in welchem - in der Regel mehr als 16 Jahre alte - Frauen mit einer geistigen Behinderung Beherbergung, Betreuung und Pflege sowie Bildungs- und Arbeitsstätten geboten werden.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, freiwillige Zuwendungen, Legate, Sammlungen, Anlagenertrag, Pensionsgelder, Erträge der Werkstätten und des Gartens, gesetzliche Beitragsleistungen öffentlicher Körperschaften und vorübergehende Aufnahme von Fremdmitteln.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von mindestens 7 Mitgliedern und Kommissionen des Vorstandes, Heimleitung, Verwaltung und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Schenker, Elisabeth, von Herrliberg, in Herrliberg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ritz-Anderegg, Irene, von Meilen, in Meilen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schweizer, Brigitte, von Meilen, in Meilen, Mitglied und Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alfare-Habegger, Ursula, von Leibstadt, in Herrliberg, Verwalterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ziegler, Anna Rosa, von Niederbüren, in Herrliberg, mit Kollektivunterschrift zu zweien.