• Achim Schäfer

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Steinach
    from Germany

    Reports for Achim Schäfer

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Achim Schäfer

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 210308/2021 - 08.03.2021
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005117915, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Stiftung Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen, in St. Gallen, CHE-131.227.830, Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 09.09.2020, Publ. 1004975223).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hächler, Barbara, von Seengen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schäfer, Achim, deutscher Staatsangehöriger, in Steinach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Müller, Dr. Clemens, von St. Gallen und Schmerikon, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 246/2011 - 19.12.2011
    Categories: Company foundation

    Publication number: 6465688, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Stiftung Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen, in St. Gallen, CH-320.7.070.506-6, Museumstrasse 50, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    21.09.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung betreibt das Historische und Völkerkundemuseum St. Gallen. Sie fördert durch ein attraktives Ausstellungs- und Vermittlungsangebot das Verständnis für kulturhistorische Zusammenhänge. Die Stiftung sammelt historische Kulturobjekte zu Stadt und Kanton St. Gallen sowie zu verschiedenen Ethnien weltweit. Die Stiftung bewahrt ihre Bestände fachgerecht, macht sie der Öffentlichkeit durch Dauer-, Wechsel- und Sonderausstellungen, Referate und Publikationen zugänglich und erschliesst sie wissenschaftlich. Sie erweitert die Sammlung im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 7 Mitgliedern, Museumsdirektion und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Noger, Prof. Arno, von St. Gallen und Thal, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tschirky, Boris, von Mels und Oberriet SG, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eigenmann, Thomas, von St. Gallen und Waldkirch, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Herzog, Dr. Madeleine Margrit Elisabeth, von Solothurn und Beromünster, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rohner, Dr. Christoph, von St. Margrethen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Häne, Christoph, von Kirchberg SG, in Kirchberg SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jutz, Hildegard, von St. Gallen und Römerswil, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Studer, Dr. Daniel, von St. Gallen und Berg SG, in St. Gallen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schäfer, Achim, deutscher Staatsangehöriger, in Steinach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stocker-Häring, Gabriela, von Thayngen und Neuhausen am Rheinfall, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Finanzkontrolle der Stadt St. Gallen (CH-320.8.062.202-5), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm