• Alija Roshan Afshar-Zarakani

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Zürich

    Reports for Alija Roshan Afshar-Zarakani

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Alija Roshan Afshar-Zarakani

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 133/2011 - 12.07.2011
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: 6250186, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Welle - Verein für die Förderung von Frauen und Mädchen, in Zürich, CH-020.6.000.822-0, Verein (SHAB Nr. 42 vom 02.03.2004, S. 16, Publ. 2149438).

    Domizil neu:
    Hermetschloostrasse 77, 8048 Zürich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Roshan Afshar-Zarakani, Alija, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kishavarz, Hossein, iranischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Amani-Fattahi, Homar, iranische Staatsangehörige, in Olten, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 42/2004 - 02.03.2004
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 2149438, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Welle - Verein für die Förderung von Frauen und Mädchen, in Zürich, Badenerstrasse 551, 8048 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.01.2004.

    Zweck:
    Aufklärungsarbeit für Frauen und Mädchen, um ihnen bei der Bildung ihres sozialen und gesellschaftlichen Bewusstseins zu helfen sowie sie über ihre Rechte zu informieren;
    Unterstützung, Vorbereitung bzw. Herstellung von Filmen, Büchern und anderen Veröffentlichungsmethoden für die Weiterbildung, Aufklärung sowie Information für Frauen und Jugendliche;
    Unterstützung von Bestrebungen zur Errichtung der Demokratie, der Herstellung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie der Wahrung der Menschenrechte im Iran;
    interkulturelle und zwischenmenschliche Verständigung;
    Veröffentlichung von Menschenrechtsverletzungen und Verfolgungen, wie z.B. die Folter, Hinrichtung und Repression im Iran sowie das Ergreifen rechtlicher Möglichkeiten zur Verhinderung bzw. Ahndung in diesem Zusammenhang;
    Aktivitäten zur Rettung von Folteropfern im Iran.

    Mittel:
    Durch die Generalversammlung festgelegte jährliche Mitgliederbeiträge, Donationen, Gönnerbeiträge sowie Erträge aus dem Vereinsvermögen.

    Organisation:
    Generalversammlung und Vorstand von 3 Mitgliedern.

    Eingetragene Personen:
    Amani-Fattahi, Homar, iranische Staatsangehörige, in Olten, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roshan Afshar-Zarakani, Alija, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm