Reports for Heinz Ritschard
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Heinz Ritschard
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2963665, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Altersstiftung St. Markus, in Basel, CHE-110.375.749, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 23.06.2015, Publ. 2223335).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ritschard, Heinz, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ritschard, Christoph Tobias, von Interlaken, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 5362460, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Alterssiedlung Rankhof, in Basel, CH-270.7.000.020-8, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 28.07.2009, S. 6, Publ. 5164092).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ritschard, Heinz, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates (Vertreter der Kirchgemeinde), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vertreter der Pro Senectute Basel-Stadt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kundert, Dr. Hans-Jörg, von Basel und Riehen, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates (Vertreter der Kirchgemeinde), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vertreter der Pro Senectute Basel-Stadt;
Ryser, Werner, von Winterthur, in Basel, Präsident des Stiftungsrates (Vertreter der Pro Senectute Basel-Stadt), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vertreter der Kirchgemeinde [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates (Vertreter der Pro Senectute Basel-Stadt) mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vertreter der Kirchgemeinde].
Publication number: 2777338, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Alterssiedlung Rankhof, in Basel, CH-270.7.000.020-8, Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 12.04.2001, S. 2770).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stalder, Christine Monika, von Rüegsau, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates (Vertreterin des Kantonalkomitees), mit Kollektivunterschrift mit einem Vertreter der Kirchgemeinde.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ritschard, Heinz, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates (Vertreter der Kirchgemeinde), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vertreter der Pro Senectute Basel-Stadt [bisher: Mitglied des Stiftungsrates (Vertreter der Kirchgemeinde), mit Kollektivunterschrift mit einem Vertreter des Kantonalkomitees];
Sigl, Dr. Robert R., von Basel und Arbon, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates (Vertreter der Pro Senectute Basel-Stadt), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vertreter der Kirchgemeinde [bisher: Sigl, Dr. Robert, Präsident des Stiftungsrates (Vertreter des Kantonalkomitees), mit Kollektivunterschrift mit einem Vertreter der Kirchgemeinde];
Ryser, Werner, von Winterthur, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates (Vertreter der Pro Senectute Basel-Stadt), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vertreter der Kirchgemeinde [bisher: Mitglied des Stiftungsrates (Vertreter des Kantonalkomitees), mit Kollektivunterschrift mit einem Vertreter der Kirchgemeinde];
Zimber, Markus, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates (Vertreter der Kirchgemeinde), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vertreter der Pro Senectute Basel-Stadt [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates (Vertreter der Kirchgemeinde), mit Kollektivunterschrift mit einem Vertreter des Kantonalkomitees];
Yurtsever, Nilgün, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates (Vertreterin der Pro Senectute Basel-Stadt), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vertreter der Kirchgemeinde;
Dingeldein, Rosmarie, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates (Vertreterin der Kirchgemeinde), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vertreter der Pro Senectute Basel-Stadt [bisher: mit Kollektivunterschrift mit einem Vertreter des Kantonalkomitees].