Reports for Peter Reimann
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Peter Reimann
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 1014511, Commercial Registry Office Berne, (36)
Intercoop House & Garden Cooperative, in Dotzigen, CH-036.5.043.544-1, Genossenschaft (SHAB Nr. 76 vom 22.04.2009, S. 5, Publ. 4984360).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reimann, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Salzburg (A), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Seiwert, Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Waldorf (D), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schröcker, Wolfgang, österreichischer Staatsangehöriger, in Lessach (AT), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Trittibach, Rolf, von Lüterswil-Gächliwil, in Grenchen, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Publication number: 4785398, Commercial Registry Office Berne, (36)
Intercoop House & Garden Cooperative, in Dotzigen, CH-036.5.043.544-1, c/o Landi Schweiz AG, Schulriederstrasse 5, 3293 Dotzigen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
17.10.2008.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe, vor allem in der internationalen Beschaffung von Handelsprodukten für Haushalt und Landwirtschaft.
Diesen Zweck sucht sie insbesondere zu erreichen durch:
die Schaffung von günstigen Einkaufsbedingungen, den Abschluss von Rahmenlieferverträgen und/oder Rabattvereinbarungen mit Lieferanten, die Herstellung von geschäftlichen Kontakten zwischen ihren Mitgliedern und Lieferanten im Ausland, die Entwicklung eines Marketingkonzepts, die Koordination der Einkaufslogistik ihrer Mitglieder, den gegenseitigen Wissensaustausch, die Schaffung und Registrierung von gemeinsamen Marken, die Qualitätssicherung, die Ausbildung von eigenem Personal und Personal der Mitglieder, die Verpflichtung der Geschäftspartner auf die Einhaltung von Grundsätzen des freien Handels, der Corporate Social Responsibility und der Good Practice. Sie kann sodann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit ihrem Zweck zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern, Liegenschaften erwerben, sich an anderen juristischen Personen beteiligen, Betriebsstätten im In- und Ausland errichten und Mitglied von internationalen Einkaufsorganisationen werden.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail.
Eingetragene Personen:
Rosshart, Lukas, deutscher Staatsangehöriger, in Karlsruhe (D), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wälti, Heinz, von Grenchen, in Dotzigen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lefèvre, Rudy, belgischer Staatsangehöriger, in Oud-Heverlee (B), Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Reimann, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Salzburg (A), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Seiwert, Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Waldorf (D), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Paccaud, François Xavier, von Prévonloup, in Tolochenaz, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Ernst & Young AG (CH-270.3.012.140-6), in Basel, Revisionsstelle.