• Karin Pühringer

    active (currently has mandates)
    domiciled in Wien
    from Germany

    Reports for Karin Pühringer

    *displayed reports are examples
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Karin Pühringer

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 241025/2024 - 25.10.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006162835, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    LLUI Gemeinnützige Stiftung, in Vitznau, CHE-298.248.197, Stiftung (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2024, Publ. 1006053368).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Groeneveld, Henriette, von Weggis, in Weggis, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pühringer, Karin, deutsche Staatsangehörige, in Wien (AT), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 231023/2023 - 23.10.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005866469, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    LLUI Gemeinnützige Stiftung, in Vitznau, CHE-298.248.197, Seestrasse 18, 6354 Vitznau, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    16.10.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung von interdisziplinärer, praxisrelevanter Bildung und Forschung nach dem Leibniz-Motto "theoria cum praxi", mit dem Anspruch, anteilige Lösungsansätze für gesellschaftliche Zukunftsprobleme zu ermöglichen. Der Schwerpunkt dieser Aktivitäten liegt dabei auf den Bereichen "Wohlbefinden (Neuro-Health)", "Wohlergehen (Neuro-Wealth)" und "Präzisionswissen (Precision Data Science)". Weitere Förderungsbereiche sind unter anderem Neurologie, Musik und Kultur. Ziel aller Aktivitäten muss stets das Streben nach Exzellenz und Alleinstellung sein. Zur Erreichung dieses Zwecks müssen der Aufbau, die Finanzierung und Förderung des Lake Lucerne University Institute, einem anerkannten Schweizer universitären Institut, nach dem Vorbild von Yale und Harvard nachhaltig durch das Stiftungsvermögen als Endowment sichergestellt werden. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Stiftung weitere Ausbildungs- oder Forschungsinstitute errichten, erwerben, übernehmen, betreiben, fördern oder erforderliche Aufgaben durch solche im In- und Ausland durchführen lassen oder Kooperationen mit ihnen eingehen. Dem Stiftungsrat kommt bei der Umsetzung und Gewichtung der vorstehenden Teilzwecke ein Ermessen zu. Es ist periodisch zu evaluieren, ob die Förderungen bzw. die geförderten Forschungen und Ausbildungen diesen Ansprüchen genügen. Entsprechende Vorgaben und Spezifizierungen sind in einem Vergabereglement festzuhalten. Die Stiftung ist gemeinnützig, verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt zugunsten des Stifters gemäss ZGB 86a.

    Eingetragene Personen:
    Schwerzmann, Marcel Georges, von Luzern, in Kriens, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Groeneveld, Henriette, von Weggis, in Weggis, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pühringer, Karin, deutsche Staatsangehörige, in Wien (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pühringer, Peter, österreichischer Staatsangehöriger, in Vitznau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Deloitte AG (CHE-101.377.666), in Zürich, Revisionsstelle.

    SOGC 162/2018 - 23.08.2018
    Categories: Change in management

    Publication number: 4430487, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    POK Pühringer AG, in Vitznau, CHE-114.158.725, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2016, Publ. 3103709).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bachinger-Kopf, Dr. Ulrike, österreichische Staatsangehörige, in Wien (AT), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pühringer, Karin, deutsche Staatsangehörige, in Wien (AT), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Riedweg, Tobias, von Schwarzenberg, in Meggen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirm