• Dr. Marco Giovanni Pezzatti

    active (currently has mandates)
    domiciled in 8607 Seegräben
    from Torricella-Taverne

    Reports for Dr. Marco Giovanni Pezzatti

    *displayed reports are examples
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Dr. Marco Giovanni Pezzatti

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240515/2024 - 15.05.2024
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: HR02-1006032197, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Müller-Thurgau Stiftung, in Wädenswil, CHE-314.573.893, Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2022, Publ. 1005433226).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hilber, Urs, von Degersheim, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pezzatti, Marco, von Torricella-Taverne, in Seegräben, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Henger & Universa AG Treuhandgesellschaft (CHE-112.412.611), in Wädenswil, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    ANCORA Treuhand AG (CHE-237.817.918), in Wädenswil, Revisionsstelle.

    SOGC 191204/2019 - 04.12.2019
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004774088, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Müller-Thurgau Stiftung, in Wädenswil, CHE-314.573.893, c/o Branchenverband Deutschschweizer Wein, Schloss 1, 8820 Wädenswil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    14.11.2019.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt a) den Erhalt, die Förderung und Weiterentwicklung des kulturellen und intellektuellen Erbes von Professor Hermann Müller-Thurgau und seiner Nachfolger als Forscher und Ausbildner zur Mehrung des diesbezüglichen Wissens;
    b) die Förderung der Erforschung und Entwicklung von Spezialkulturen (beispielsweise Reben, Obst- und Gemüsearten) an Universitäten, Hochschulen und weiteren in der Lehre und Forschung tätigen Organisationen zu gesundheitsfördernden, ökologischen, erzieherischen, wissenschaftlichen und kulturellen Zwecken;
    c) in ihrem Kernbereich gemäss lit. a) und b) die Unterstützung von nicht-kommerziellen Projekten;
    d) in ihrem Kernbereich gemäss lit. a) und b) die Vermittlung von Wissen und Kenntnissen an die Öffentlichkeit. Die Stiftung ist im Rahmen der Zweckbestimmung überwiegend in der Schweiz tätig, kann aber auch in Schwellen- und Entwicklungsländern tätig sein. Im Rahmen des Stiftungszwecks kann die Stiftung insbesondere in den Bereichen Agronomie, Pflanzenschutz, Soziales, Bildung, Gesundheit, Ökonomie und Technologie eigene Forschungsprojekte durchführen oder sich an Forschungsprojekten beteiligen bzw. dieselben durch Leistung finanzieller Beiträge unterstützen. Die Stiftung kann Aufgaben ganz oder teilweise durch Dritte ausführen lassen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Bertschinger, Lukas, von Horgen, in Wädenswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Furrer, Astrid, von Zürich, in Wädenswil, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wiederkehr, Martin, von Dietikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hilber, Urs, von Degersheim, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Möhl, Ernst, von Arbon, in Arbon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pezzatti, Marco, von Torricella-Taverne, in Seegräben, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Henger & Universa AG Treuhandgesellschaft (CHE-112.412.611), in Wädenswil, Revisionsstelle.

    SOGC 180925/2018 - 25.09.2018
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004461901, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung Wildnispark Zürich, in Horgen, CHE-109.809.037, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2017, Publ. 3832617).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vollenwyder, Martin, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Fosco, Leo Lorenzo, von Reiden, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Langnau bei Reiden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Pezzatti, Marco Giovanni, von Torricella-Taverne, in Seegräben, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Rietmann-Klee, Dr. med. Hans-Jakob, von Basel, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Stolz, Adrian, von Bütschwil-Ganterschwil, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Walther, Rolf, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Bächtiger, Jean Bernard, von Lachen, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift].

    Title
    Confirm