• Prof. Alberto Ortona

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Gandria
    from Italy

    Reports for Prof. Alberto Ortona

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Prof. Alberto Ortona

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 190923/2019 - 23.09.2019
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004721274, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Verein Carbon Composites Schweiz, in Winterthur, CHE-338.392.514, Verein (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2018, Publ. 4449071).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ortona, Prof. Alberto, italienischer Staatsangehöriger, in Lugano, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Castrovinci Crecatore, Andrea, italienischer Staatsangehöriger, in Lugano, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Michaud, Véronique, von Echichens, in Echichens, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 155/2013 - 14.08.2013
    Categories: Company foundation

    Publication number: 1027291, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Verein Carbon Composites Schweiz, in Windisch, CHE-338.392.514, c/o Fachhochschule Nordwestschweiz, Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.12.2012, 02.04.2013.

    Zweck:
    Zweck des Vereins ist die Förderung der Anwendung von Faserverbundtechnologien durch Aufbau und Erweiterung von wissenschaftlicher und technischer Expertise sowie durch Realisierung eines Kompetenznetzwerkes für die Faserverbundtechnologien, mit dem Ziel, diese Technologien in der ganzen Schweiz zu etablieren. Übergeordnetes Ziel des Vereins ist dabei die Schaffung und Erhaltung von industriellen Arbeitsplätzen in der Schweiz. Der Verein kann Unternehmen gründen und sich an solchen beteiligen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge von Organisationen und Behörden, Erträge aus Vereinstätigkeiten sowie Zuwendungen und Schenkungen.

    Eingetragene Personen:
    Dransfeld, Clemens, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fiedler, Bodo, deutscher Staatsangehöriger, in Hergiswil NW, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Jörg, Jon Andri, von Lützelflüh, in Zufikon, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Peikert, Gregor, von Zug, in Zug, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Ermanni, Paolo, von Bissone, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Henne, Dr. Markus, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stadler, Karl, von Altstätten, in Altstätten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Terrasi, Dr. Giovanni, von Ponte Capriasca, in Riedikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ortona, Prof. Alberto, italienischer Staatsangehöriger, in Gandria, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mérillat, Stève, von Perrefitte, in Winterthur, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm