Mandates |
|
Exclusively for registered members |
Holdings
Newest SOGC notifications: Elvira Mrose
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005855884, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung, in Döttingen, CHE-108.916.972, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2023, Publ. 1005765309).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mrose, Elvira, von Magden, in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Iten, Nicole, von Unterägeri, in Klingnau, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005597458, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Verein KiTa Chnopftruckli, in Klingnau, CHE-418.962.136, Verein (SHAB Nr. 145 vom 30.07.2013, S.0, Publ. 1006533).
Domizil neu:
Kirchweg 16, 5313 Klingnau.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kaufmann, Fabienne, von Klingnau, in Klingnau, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bürli, Rahel, von Klingnau, in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mrose, Elvira, von Magden, in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steinacher, Christina, von Sisseln, in Böttstein, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 4077405, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Gemeindeverband Regionales Altersheim Unteres Aaretal, in Döttingen, CHE-108.916.972, Hauptstrasse 60, 5312 Döttingen, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Statutendatum:
21.06.1995.
Zweck:
Der Gemeindeverband betreibt das Regionale Altersheim Unteres Aarethal in Döttingen;
kann auch Alterswohnungen oder andere Alterseinrichtungen erstellen und selbständig betreiben. Er übernimmt allfällige spätere Erweiterungen der bestehenden Einrichtungen in baulicher und betrieblicher Hinsicht. Das Altersheim ist für alte Leute bestimmt. Es soll diesen gegen angemessenes Entgelt Aufnahme und Betreuung gewähren. Die Alterswohnungen werden an ältere Ehepaare oder Einzelpersonen vermietet, die ihren Haushalt selbständig führen, dennoch aber von Einrichtungen und Dienstleistungen des Altersheims Gebrauch machen möchten. Die Alterswohnungen können auch an andere Personen vermietet werden.
Organisation:
Abgeordnetenversammmlung, Vorstand und Kontrollstelle.
Rechtsgrundlage:
§§ 74 ff. des aargauischen Gesetzes über die Einwohnergemeinden vom 19.12.1978 (Gemeindegesetz;
SAR 171.100);
Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden vom 13.06.1980 und 27.06.1980 über die Errichtung des Gemeindeverbandes, Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden über die Genehmigung der Statuten vom 23.11.1994, 25.11.1994, 30.11.1994 und 01.12.1994, Genehmigung durch den Regierungsrat des Kantons Aargau vom 21.06.1995.
Haftung:
Subsidiäre Haftung der Verbandsgemeinden gemäss Satzungen.
Eingetragene Personen:
Knecht, Emilie, von Döttingen, in Döttingen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rigo, Bruno, von Böttstein, in Böttstein, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gloor, Hildegard, von Hallwil, in Böttstein, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marlovits, Barbara, von Oberriet (SG), in Döttingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mathys, Michael, von Villnachern, in Koblenz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mrose, Elvira, von Magden, in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Oberholzer, Patrik, von Eschenbach (SG), in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Würsch, Susanne, von Birmenstorf (AG), in Koblenz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sieber, Nour-Eddine, von Zürich, in Uitikon, Heimleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.