• Prof. Dr. Günther Meinel

    active (currently has mandates)
    domiciled in Köln
    from Germany

    Reports for Prof. Dr. Günther Meinel

    *displayed reports are examples
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Prof. Dr. Günther Meinel

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 220602/2022 - 02.06.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005486404, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Diplomaten International, in Knonau, CHE-438.031.293, Schloss 1, 8934 Knonau, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.01.2022.

    Zweck:
    Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein setzt sich für die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Gedankens der Völkerverständigung ein. Dabei ist die Angleichung der Völker auf wirtschaftlichem, sozialem, kulturellem und politischem Gebiet ein wichtiges Ziel, was zu einem internationalen Denken der Nationen führt und ein menschliches Handeln impliziert. Der Verein pflegt Kontakte auf allen gesellschaftlichen Ebenen, einschliesslich der politischen. An Europa einschliesslich der Schengener Staaten und insbesondere Deutschland und der Schweiz interessierte Institutionen ausserhalb Europas werden ebenfalls unterstützt. Der Verein setzt sich für Konfliktbewältigung und Konfliktprävention ein. Sein Schwerpunkt ist die Einhaltung und die Durchsetzung der Menschenrechte. Dabei arbeitet er nach der Charta für Menschenrechte der Vereinten Nationen. Der Verein entwickelt Friedensaktivitäten und setzt auf Dialoge und Verhandeln. Der Verein bahnt Wirtschaftskontakte an, die Unternehmen helfen, sich wirtschaftlich zu stärken und in einer WIN-WIN-Situation gegenseitige Akzeptanz zu fördern. Er begleitet Wirtschaftskooperationen, die der internationalen Zusammenarbeit dienen. Der Verein entwickelt und fördert den Wissensaustausch sowie den Austausch von wirtschaftlicher Führungserfahrung zur Annäherung der europäischen Qualifizierung zu einem gemeinsamen marktwirtschaftlichen Denken und Handeln. Dabei achtet der Verein auf eine hohe Wirtschaftsmoral. Der Verein entwickelt Bildungskonzepte für eine bessere Bildung in Europa und weiteren Staaten, was ein Bestandteil der Friedenssicherung ist. Der Verein initiiert den Transfer von Technologien, Innovationen und Kompetenzen sowie wirtschaftlichen und sozialen Strukturen auf internationalem Gebiet. Massgebliches Anliegen des Vereins ist auch die Entwicklungshilfe in hilfsbedürftigen Staaten (vorwiegend Afrika) zu fördern und durchzuführen bzw. bei Katastrohen Hilfe zu organisieren und zu leisten. Förderung des Zusammenlebens mit Menschen anderer Nationen im Aus- und Inland. Der Verein bzw. seine Mitglieder bekommen durch ihre Selbstlosigkeit keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Der Verein verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Zwecke.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, freiwillige Zuwendungen (Sponsorengelder, Schenkungen, Vermächtnisse etc.) sowie Erträge aus Veranstaltungen und dem Vereinsvermögen.

    Eingetragene Personen:
    Meinel, Prof. Dr. Günther, deutscher Staatsangehöriger, in Köln (DE), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha Herzog zu Sachsen, Jörg W., deutscher Staatsangehöriger, in Knonau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Dr. Oliver, von Frutigen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm