• Ulrike Marcon

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Zürich

    Reports for Ulrike Marcon

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Ulrike Marcon

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 210826/2021 - 26.08.2021
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005277909, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz), in Zürich, CHE-109.519.562, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 16.07.2021, Publ. 1005250781).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Marcon, Ulrike, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bützberger, Alain, von Madiswil, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Inhester, Holger, von Hedingen, in Hedingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 84/2015 - 04.05.2015
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Publication number: 2132121, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    gvu-marcon GmbH, bisher in Zürich, CHE-112.235.119, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2011, Publ. 6235296).

    Gründungsstatuten:
    25.01.2005.

    Statutenänderung:
    15.04.2015.

    Firma neu:
    Rossi Bau GmbH.

    Sitz neu:
    Rothenburg.

    Domizil neu:
    Lehnstrasse 20, 6023 Rothenburg.

    Zweck neu:
    Erbringung von Armierungs-, Neubau-, Umbau- und Renovationsarbeiten;
    Handel mit Waren aller Art;
    Beteiligungen;
    Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum;
    Vornahme von Finanzierungen;
    Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen erfolgen schriftlich oder per E-Mail. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Giorgia, von Zürich, in Zürich, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 6'000.00;
    Marcon, Ulrike, von Zürich, in Zürich, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 8'000.00;
    Müller, Virginia, von Zürich, in Wagenhausen, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 6'000.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rramanaj, Megjit, kosovarischer Staatsangehöriger, in Rothenburg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    SOGC 38/2013 - 25.02.2013
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: 7077450, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz), in Zürich, CH-035.7.000.955-1, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 18.12.2012, Publ. 6981672).

    Urkundenänderung:
    05.10.2012.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer/innen der CREDIT SUISSE GROUP AG und der mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Im Einvernehmen mit der CREDT SUISSE GROUP AG kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch das Personal von mit dieser Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen abgeschlossen werden, sofern der Stiftung hiezu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zu Kenntnis zu bringen ist..

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rust, Thomas, von Walchwil, in Baar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wermelinger, Bruno, von Willisau, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumann, Katja, von Hirzel, in Illnau-Effretikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Marcon, Ulrike, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirm