Reports for Ralph Albert Manser
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Ralph Albert Manser
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006319218, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Balmer-Etienne AG, in Luzern, CHE-107.252.508, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 167 vom 29.08.2024, Publ. 1006116986).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bissig, Alessandra, von Luzern, in Kriens, Vizedirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bachofen, Max, von Gommiswald, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Manser, Ralph Albert, von Zürich, in Meggen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Winkler, Markus, von Mettauertal, in Rain, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bieri, Sandro, von Rothenburg, in Rothenburg, mit Kollektivprokura zu zweien;
Kunz, Nicole, von Wald (ZH), in Luzern, mit Kollektivprokura zu zweien;
Peter, Marc, von Bubikon, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
Räber, Michael, von Küssnacht (SZ), in Cham, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Matter, Urs, von Engelberg, in Rain, Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Glanzmann, Denis, von Udligenswil, in Udligenswil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Köchli, Alois, von Triengen, in Nottwil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ming, Jeannette, von Ottenbach, in Horw, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wermelinger, Erika, von Hergiswil bei Willisau, in Knutwil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Annen, Yolanda, von Cham und Schwyz, in Muri (AG), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kerns, Vizedirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ineichen, Priska, von Inwil, Meierskappel und Ruswil, in Cham, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Inwil, Meierskappel und Ruswil, Vizedirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schnider, Daniel, von Ballwil, in Menzingen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Betschart, Heidi, von Zürich, in Menzingen, Vizedirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haldimann, Marc, von Bowil, in Pfäffikon, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Hildebrand, Thomas, von Illnau-Effretikon, in Illnau-Effretikon, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Horat, Felix, von Schwyz, in Malters, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ennetbürgen];
Kälin, Marian, von Einsiedeln, in Einsiedeln, Vizedirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Lingg, Yvonne, von Altbüron, in Sarnen, Vizedirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser, Pascal, von Mels, in Luzern, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Müller, Bettina, von Wiliberg, in Luzern, Vizedirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Przulj, Dejan, von Luzern, in Ebikon, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Schiess, Donat, von Herisau und Zürich, in Luzern, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Schillig, Pascal, von Bürglen (UR), in Altdorf (UR), Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Bachmann-Aschwanden, Ursula, von Steinhausen, Luzern, Sisikon und Linden, in Horw, mit Kollektivprokura zu zweien;
Bahceli, Batikan, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
Contino, Claudia, von Triengen, in Triengen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Leisibach, Nadine, von Luzern, in Adligenswil, mit Kollektivprokura zu zweien;
Wyrsch, Daniel, von Buochs, in Beckenried, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publication number: HR02-1006091181, Commercial Registry Office Zurich, (20)
THOMAS UND DORIS AMMANN STIFTUNG, in Zürich, CHE-300.607.244, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 11.07.2024, Publ. 1006081442).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Falck, Michael, von Luzern, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jolles, Alexander, von Bern, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Manser, Ralph, von Zürich, in Meggen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1005273535, Commercial Registry Office Zurich, (20)
THOMAS UND DORIS AMMANN STIFTUNG, in Zürich, CHE-300.607.244, c/o Thomas Ammann Fine Art AG, Restelbergstrasse 97, 8044 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Zweck:
(1) Die Stiftung verfolgt einen gemeinnützigen Zweck.
Sie setzt das Stiftungsvermögen ein:
zur Förderung im Bereich der Humanmedizin;
zur Förderung der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen;
und zur Schenkung oder Leihgabe vereinzelter Kunstwerke an Kunstmuseen und -Institute sowie zur Förderung der Kunstwissenschaft mittels Publikation von catalogues raisonnés und ähnlichen Bestrebungen. (2) Das Stiftungsvermögen soll innerhalb von drei Jahren nach Erhalt gemäss dem Stiftungszweck verwendet und an Begünstigte ausgerichtet werden. Soweit die Verwendung des Stiftungsvermögens den Verkauf von Kunstgegenständen erfordert, die Verhältnisse am Kunstmarkt dafür jedoch ungünstig sind, kann die vorgenannte Frist im Ermessen des Stiftungsrats um weitere 3 Jahre verlängert werden. Bei unvorhersehbaren Ereignissen wie politischen Unruhen, Krieg, Naturkatastrophen o.ä., kann die Frist allenfalls über die sechs Jahre hinaus verlängert werden. Sobald sich die Verhältnisse am Kunstmarkt normalisiert haben, soll ein Verkauf der Kunstwerke unverzüglich an die Hand genommen werden. (3) Der Stiftungsrat ist in der Aufteilung der Mittel frei. Eine Verpflichtung, alle erwähnten Ziele zu verfolgen bzw. die verfolgten Ziele gleichmässig zu unterstützen, besteht nicht. (4) Die Stiftung verfolgt keine Erwerbs- und Selbsthilfezwecke. Sie ist politisch und konfessionell neutral.
Eingetragene Personen:
Frei, Jürg Beat, von Pfaffnau, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Martinos, Ioannis, griechischer Staatsangehöriger, in Voula (GR), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Falck, Michael, von Luzern, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Manser, Ralph, von Zürich, in Meggen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haussmann Revision AG (CHE-114.490.148), in Zürich, Revisionsstelle.