• Marc Lüthi

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Rüdlingen
    from Linden

    Reports for Marc Lüthi

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Marc Lüthi

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230904/2023 - 04.09.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005830017, Commercial Registry Office Schaffhausen, (290)

    Genossenschaft zum Rebstock Rüdlingen, in Rüdlingen, CHE-308.732.657, Genossenschaft (SHAB Nr. 29 vom 11.02.2021, Publ. 1005098197).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lüthi, Marc, von Linden, in Rüdlingen, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Senn, Christian, von Zofingen, in Rüdlingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Neidhart, Gregor Othmar, von Ramsen, in Winterthur, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bächtold, Roman, von Niederhasli, in Rüdlingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Verhein, Ursula, von Zürich, in Winkel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 40/2017 - 27.02.2017
    Categories: Company foundation

    Publication number: 3371279, Commercial Registry Office Schaffhausen, (290)

    Genossenschaft zum Rebstock Rüdlingen, in Rüdlingen, CHE-308.732.657, c/o Claudia und Hans Lutz, Oberdorfweg 4, 8455 Rüdlingen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    09.04.2016.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung dauerhaft den Bedarf an Wohn- und Arbeitsraum im ländlichen Raum zu finanziell tragbaren Bedingungen bereitzustellen. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Im Falle der Liegenschaft zum Rebstock, die Anlass zur Gründung dieser Genossenschaft gab, sollen die Wirtstube, die Küche und der Garten den Hausbewohnern sowie weiteren Kreisen der Gemeinde Rüdlingen dienen. Ferner sollen weitere Räume für gemeinnützige Aufgaben zur Verfügung gestellt werden.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    Erwerb und Renovation der Liegenschaft Rebstock, Neu- und Umbau sowie Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
    sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    Vermietung der Wohnungen auf Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebend. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie Bauland und Baurechte erwerben.

    Anteilscheine:
    CHF 1000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt nach der Gründung die Liegenschaft Rebstock in Rüdlingen, GB Nr. 98, zum Preis von maximal CHF 1'050'000.00 zu übernehmen.

    Pflichten:
    Beitrags- und Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung vom 09.04.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Lutz, Prof. Dr. Hans, von Winterthur und Wallisellen, in Rüdlingen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Merk, Werner, von Neunforn, in Rüdlingen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lüthi, Karin, von Kreuzlingen, in Rüdlingen, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lüthi, Marc, von Linden, in Rüdlingen, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Senn, Christian, von Zofingen, in Rüdlingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm