• Beat Markus Lorétan-Dolder

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Arbaz
    from Sion, Leukerbad and Bern

    Reports for Beat Markus Lorétan-Dolder

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Beat Markus Lorétan-Dolder

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 138/2014 - 21.07.2014
    Categories: Change in management

    Publication number: 1624937, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    VEBO-Pensionskasse, in Schmerikon, CHE-316.300.099, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 15.03.2012, Publ. 6595426).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lorétan-Dolder, Beat Markus, von Sion, in Arbaz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sieber-Rittiner, Aloisia Gabriella, von Küttigkofen, in Oberdorf SO, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Plüss, Martin, von Vordemwald, in Balsthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Giger, Gilbert Werner, von Quarten, in Reinach BL, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 229/2011 - 24.11.2011
    Categories: Company foundation

    Publication number: 6430430, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    VEBO-Pensionskasse, in Schmerikon, CH-320.7.070.335-8, c/o Assurinvest AG, Seefeld 4, 8716 Schmerikon, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.11.2011.

    Zweck:
    Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der VEBO Genossenschaft und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 4 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Lorétan-Dolder, Beat Markus, von Sion, in Arbaz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Plüss, Martin, von Vordemwald, in Balsthal, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Beat, von Hersiwil, in Kestenholz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Richard, Philipp, von Affoltern im Emmental, in Wangen bei Olten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    OBT AG, Filiale St. Gallen (CH-320.9.039.738-3), in St. Gallen, Revisionsstelle;
    Sieber-Rittiner, Aloisia Gabriella, von Küttigkofen, in Oberdorf SO, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm