Reports for Per Frithjof Lorange
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Per Frithjof Lorange
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3449721, Commercial Registry Office Schwyz, (130)
Lorange Network AG(Lorange Network SA) (Lorange Network Ltd), in Küssnacht (SZ), CHE-245.585.503, Fischergässli 4, 6403 Küssnacht am Rigi, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
24.03.2017.
Zweck:
Betrieb von sozialen Netzwerken, insbesondere Bildungs- und Austauschportalen im Internet;
Förderung des Erfahrungsaustausches über Fragen der Unternehmerfamilie, aller Art von Investitionen und Bildung der Familienunternehmer;
die Durchführung von Veranstaltungen zur Wissensvermittlung;
die Beziehungspflege unter den Mitgliedern;
die Förderung der Nachfolgerinnen und Nachfolgern von Familienunternehmen (next generation);
die Bereitstellung von Informationsplattformen;
die Konzeption und Beteiligung an der Realisation von Studien und Umfragen;
die Öffentlichkeitsarbeit;
Bildung von Partnerschaften mit ähnlich ausgerichteten Organisationen und Unternehmen zwecks Durchführung gemeinsamer Aktivitäten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 24.03.2017 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Lorange, Peter, norwegischer Staatsangehöriger, in Küssnacht (SZ), Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Lervik, Frode, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lorange, Per Frithjof, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2566475, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Lorange Institute of Business AG, in Horgen, CHE-100.699.245, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2013, Publ. 7037332).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lorange, Peter, norwegischer Staatsangehöriger, in Küssnacht SZ, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Lorange, Per Frithjof, norwegischer Staatsangehöriger, in Fosser (NO), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lienhard AG Revisions- & Steuerrechtspraxis (CH-020.3.907.041-0), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ding, Yuan, französischer Staatsangehöriger, in Bourg-en-Lavaux, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Boksberger, Philipp Erwin, von Bürglen TG, in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Horgen, ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Xin, Katherine, amerikanische Staatsangehörige, in Shanghai (CN), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.
Publication number: 7101096, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Lorange Institute of Business Zurich Foundation, in Horgen, CH-020.7.001.871-9, c/o Lorange Institute of Business AG, Hirsackerstrasse 46, 8810 Horgen, Stiftung (Neueintragung).
Fusion:
Die Stiftung entsteht aus der Kombinationsfusion der Lorange Institute of Business Zurich 'Foundation', in Horgen (CH-020.7.901.649-5), der GSBA-Innovationsstiftung, in Horgen (CH-020.7.902.921-8), der Stiftung Forschungsinstitut für Management-Andragogik, in Zürich (CH-020.7.904.221-9), und der Stiftung zur Erhaltung der Büste Karls des Grossen im Hohen Dom zu Aachen, in Zürich (CH-020.7.001.178-3), gemäss Fusionsvertrag vom 29.11.2011, Bilanzen per 31.05.2011 und Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 16.01.2013. Aktiven von CHF 261'668.98 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 0.00 der Lorange Institute of Business Zurich 'Foundation', Aktiven von CHF 166'051.45 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 0.00 der GSBA-Innovationsstiftung, Aktiven von CHF 240'352.55 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'345.00 der Stiftung Forschungsinstitut für Management-Andragogik, sowie Aktiven von CHF 83'827.40 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 12'999.40 der Stiftung zur Erhaltung der Büste Karls des Grossen im Hohen Dom zu Aachen gehen auf die Stiftung über.
Urkundendatum:
29.11.2011.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt - in Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Universitäten - den Aufbau eines unabhängigen Instituts zur Entwicklung und Durchführung von Studienlehrgängen auf dem Gebiet des Management-Developments und angrenzenden Gebieten auf der Stufe Nachdiplom-Studium. Die Stiftung will mit ihren Lehrgängen die Qualität der Führungskader für kleine und mittelgrosse Unternehmungen fördern. Sie ist nicht gewinnstrebig, sondern vermittelt ihre Lehrgänge zu den Selbstkosten (zu denen auch kaufmännisch begründete Abschreibungen und Rückstellungen gehören). Voraussetzungslose Leistungen an die Stifterin oder an Dritte sind demgemäss ausgeschlossen. In Ausübung des Stiftungszwecks organisiert die Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stifterin den Schulungsbetrieb. Sie sorgt mit entsprechenden Zulassungskriterien dafür, dass nur ausgewählte Kandidaten die Lehrgänge durchlaufen und die Diplomabschlüsse der Stiftung stets einen ausgezeichneten Ruf geniessen. Sie trägt Sorge dafür, dass auch ihre äussere Erscheinungsform (Räumlichkeiten, Drucksachen, Kleidung von Dozenten und Personal etc.) dem exklusiven Niveau der Ausbildung entsprechen. Die Stiftung bezweckt zudem die Förderung von Innovationen, welche eine massgebliche Erhöhung der Lebensqualität im Alltag bewirken und dadurch gleichzeitig Arbeitsplätze schaffen. Die Förderung geschieht insbesondere durch Ausrichten von Preisen, die ideelle Unterstützung des Innovators und die Bekanntgabe an eine möglichst breite Öffentlichkeit. Die Stiftung bezweckt desweiteren die Förderung der Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Management-Andragogik (Erwachsenenschulung in Unternehmensführung). Sie verfolgt diesen Zweck namentlich indem sie Forschungsprojekte im Bereich Management-Andragogik durchführt, wissenschaftliche Fachpublikationen sammelt und allgemein zugänglich mach, sie herausgibt oder ihre Herausgabe unterstützt, Forschungsbeiträge und Stipendien ausrichtet, die wissenschaftliche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Management-Andragogik in der Schweiz fördert und die Beziehungen zu Wissenschaftler im Ausland - insbesondere in Europe und den USA - pflegt und Lehrstühle für Management-Andragogik errichtet und geeignete Dozenten beruft. Die Stiftung bezweckt als Nebenzweck die Erhaltung der Büste Karls des Grossen aus dem Domschatz des 'Hohen Doms zu Aachen' in Deutschland - eines Reliquiars und einzigartigen europäischen Kulturguts, welches Oberkörper und Kopf Karls des Grossen darstellt - aus Silber getrieben, teilweise vergoldet und mit Schmuckbordüren, antiken Gemmen und zahlreichen kostbaren Edelsteinen verziert. Die Büste enthält im Inneren die Schädeldecke Karls des Grossen. Die Stiftung sorgt durch Leistung finanzieller Beiträge für die sorgfältige und kunstgerechte Renovation sowie den Unterhalt der Karlsbüste, im ihre Erhaltung als Kulturgut zu unterstützen und zu sichern.
Aufsichtsbehörde:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Eingetragene Personen:
Lorange, Peter, norwegischer Staatsangehöriger, in Küssnacht SZ, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Lorange, Per Frithjof, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lienhard AG Revisions- & Steuerrechtspraxis (CH-020.3.907.041-0), in Zürich, Revisionsstelle.