• Peter Lecsko

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Magden
    from Reinach (BL) and Magden

    Reports for Peter Lecsko

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Peter Lecsko

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 241218/2024 - 18.12.2024
    Categories: Liquidation, Change of company name, Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1006208722, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)

    PWS Industrie-Planung AG, in Basel, CHE-103.308.972, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 219 vom 12.11.2019, Publ. 1004757443).

    Firma neu:
    PWS Industrie-Planung AG in Liquidation.

    Weitere Adressen:
    Liquidationsadresse: c/o Peter Lecsko Treuhand, Hauptstrasse 41, 4312 Magden. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 11.12.2024 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wernli, Evelyne, von Thalheim (AG), in Mellingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Wernli, Eveline];
    Lecsko, Peter, von Magden, in Magden, Liquidator, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 240710/2024 - 10.07.2024
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006080781, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Verein Kulturgut Dorfbeiz, in Oltingen, CHE-175.500.497, Schafmattstrasse 6, 4494 Oltingen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.03.2024.

    Zweck:
    Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung der Tradition und Kultur der Gasthöfe in ländlichen und peripheren Regionen der Schweiz. Insbesondere die Erhaltung der Gasthäuser als Orte der Öffentlichkeit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts und damit als Kulturgut der Schweiz. Zur Erfüllung des Zwecks kann der Verein die Führung von Gasthäusern übernehmen. Er bezweck dabei auch die Unterstützung strukturschwacher Gebiete, die Förderung von Verarbeitung und Bekanntmachung lokaler Erzeugnisse von Landwirtschaft und Kleinbetrieben sowie die Förderung einer nachhaltigen Ernährung. Die Vereinstätigkeit wird insbesondere regional ausgeübt, kann aber einen schweizweiten sowie internationalen Charakter annehmen, ein besonders enger Bezug besteht zu den Regionen Aargau, Basel und Solothurn.

    Mittel:
    Mittel: Zuwendungen aller Art, Spenden, Förderbeiträge usw.

    Eingetragene Personen:
    Dalcher, Heiner, von Rümlingen, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gysin, Carla Joanna, von Oltingen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hildbrand, Mirjam, von Gampel-Bratsch, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lecsko, Peter, von Magden, in Magden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 221229/2022 - 29.12.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005641853, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Holzbau Hürbin AG, in Rheinfelden, CHE-297.450.000, Gerstenweg 3, 4310 Rheinfelden, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.12.2022.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Holzbaugeschäftes für Zimmer-, Schreiner- und Parkettarbeiten, Innenausbau, Treppenbau und Hausschwammbekämpfung. Die Gesellschaft kann alle Massnahmen treffen und alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann insbesondere auch Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann auch Zweigniederlassungen und Agenturen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder elektronische Post rechtsgültig an die letzte der Gesellschaft gemeldete Adresse oder, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, durch Veröffentlichung im Publikationsorgan.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Gründers vom 16.12.2022 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Saur, Jürgen Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinfelden (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Lecsko, Peter, von Magden, in Magden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Hetzel, Benjamin, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinfelden (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Saur, Max, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinfelden (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Jutta Elisabeth Ruth, von Kaiseraugst, in Magden, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirm