Reports for Christoph Lang
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Results for the name Christoph Lang
Holdings
Newest SOGC notifications: Christoph Lang
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006157880, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Venusstiftung, in Murgenthal, CHE-114.759.617, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2011, S.0, Publ. 6400836).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Neuner, Michael, österreichischer Staatsangehöriger, in Grambach (AT), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Taberhofer, Anna, österreichische Staatsangehörige, in Mürzzuschlag (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
WRL Wirtschafts- und Rechtsberatung Lang (CHE-110.153.953), in Rickenbach ZH, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lang, Christoph, von Kreuzlingen, in Rickenbach (ZH), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Argus Revisionen GmbH (CHE-321.148.727), in Dietlikon, Revisionsstelle.
Publication number: HR01-1005993683, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Swiss Remote Work Association (Schweizerischer Remote Work Verband) (Associazione svizzera del lavoro remoto) (Association suisse du travail à distance), in Wattwil, CHE-491.438.326, Blumenweg 7, 9630 Wattwil, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
11.12.2023.
Zweck:
Der Zweck der Swiss Remote Work Association ist als Fachverband mit internationalen und Schweizer Wissensträger die Entwicklung des Fachbereichs Remote Work in der Schweiz, insbesondere in Unternehmen und Organisationen zu fördern und zu unterstützen. Der Verband setzt sich ein, die Anpassungen in den Bereichen Zusammenarbeit, Leadership, Eigenverantwortung, gesundheitliche Aspekte, Arbeitsprozesse und Gesetze wie Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht und Visumregelungen für digitale Nomaden/Remote Worker oder weiterer Bereiche die im Zusammenhang mit Remotework stehen zu verbessern. Weitere Zwecke des Verbandes sind die Unterstützung von Führungskräften bei der Leitung von Remote-Teams, die Förderung der Eigenverantwortung und Selbstorganisation von Remote-Workern, die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Remote-Workern, die Unterstützung von Unternehmen bei der Anpassung von Arbeitsprozessen und die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften im Zusammenhang mit Remote-Work sowie die Förderung der Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Forschungsinstitutionen zur Weiterentwicklung des Remote Working.
Mittel:
Mittel: Ordentliche und ausserordentliche Mitgliederbeiträge, Spenden, Zuwendungen und Vermächtnisse, Subventionen von öffentlichen Stellen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Erträge aus der Vereinsaktivität und eigenen Veranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Eisenhut, Pascal, von Gais, in Wattwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lang, Christoph, von Kreuzlingen, in Rickenbach Sulz (Rickenbach (ZH)), Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marti, Urs, von Grossaffoltern, in Zollikofen, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005827334, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Flughafenregion Zürich - Wirtschaftsnetzwerk & Standortentwicklung, in Wallisellen, CHE-371.535.523, Verein (SHAB Nr. 219 vom 10.11.2022, Publ. 1005601050).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lang, Christoph, von Kreuzlingen, in Rickenbach (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kindermann Leuthard, Rahel, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle.