• Karl Kunz

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Oberentfelden
    from Meinisberg

    Reports for Karl Kunz

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Karl Kunz

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 129/2007 - 06.07.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4012826, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft, in Zürich, CH-020.6.000.167-6, Förderung und Sicherung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität von MS-Betroffenen, Verein (SHAB Nr. 68 vom 10.04.2007, S. 29, Publ. 3876196).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kunz, Karl, von Meinisberg, in Oberentfelden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Monin Meister, Patricia, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 68/2007 - 10.04.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3876196, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft SMSG, in Zürich, CH-020.6.000.167-6, Verein (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2006, S. 21, Publ. 3432964).

    Statutenänderung:
    4.06.2005, 10.06.2006.

    Name neu:
    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Société suisse de la sclérose en plaques) (Società svizzera sclerosi multipla).

    Postadresse neu:
    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft, Josefstrasse 129, Postfach, 8031 Zürich.

    Zweck neu:
    Die MS-Gesellschaft bezweckt insbesondere: die Förderung und Sicherung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität von MS-Betroffenen. Die MS-Gesellschaft legt das Schwergewicht ihrer Tätigkeit auf jene Bereiche, dank denen es den MS-Betroffenen möglich wird, ihr Leben in grösstmöglichem Umfang selbst zu gestalten;
    die Förderung und Unterstützung der MS-Forschung. Die MS-Gesellschaft unterstützt alle Anstrengungen auf nationaler und - soweit möglich - auf internationaler Ebene, um die Krankheit zu besiegen. Sie tritt für eine wesentliche Ausweitung der MS-Forschung ein;
    die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Es gibt eine Vielzahl von Menschen und Institutionen, die MS-Betroffene begleiten, behandeln und beraten. Die MS-Gesellschaft fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit, mit dem Ziel einer optimalen Betreuung MS-Betroffener.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge, Legate und andere Zuwendungen, sowie Mittel aus Sammelaktionen, Zuwendungen der öffentlichen Hand, Sponsorenbeiträge, Einnahmen aus Dienstleistungen, Erträge aus Vermögenswerten und Liegenschaften. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Legate und andere Zuwendungen sowie Mittel aus Sammelaktionen, Zuwendungen der öffentlichen Hand, Sponsorenbeiträge.].

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von in der Regel maximal 9 Mitgliedern, Geschäftsleitung, wissenschaftlicher Beirat, MS-Resonanzgruppe, Regionalgruppenkommission und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hilb, Prof. Dr. Martin, von Herisau, in Mörschwil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwab, Daniel, von Siselen, in Biel/Bienne, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kunz, Karl, von Meinisberg, in Oberentfelden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm